Blackstuff-Belege werden auch gleich noch montiert weil die Bremsen nach wie vor quietschen. Mal mehr mal weniger mal gar nicht. Richtig kleine Diva der Spider.
Ist da der Spider die Diva oder doch nicht eher die Beläge?
Blackstuff-Belege werden auch gleich noch montiert weil die Bremsen nach wie vor quietschen. Mal mehr mal weniger mal gar nicht. Richtig kleine Diva der Spider.
Ist da der Spider die Diva oder doch nicht eher die Beläge?
Kopieren der Karte erst, wenn diese sich mit deiner FIN gekoppelt hat. Am Besten ein Disk-Copy machen. Kein "normales" File- Copy.
Dann geht auch die Kopie.
Fahre seit sechs Jahren mit einer Kopie durch die Gegend. Bzw. Zwei Verschiedene.
Sollte man sowie machen. SD Karten halten nicht ewig. Schon gar nicht im rauen Auto Alltag. Da muss man immer noch Reserve haben, wenn die eingesetzte Karte stirbt.
Die "bis zu 500 km" von denen er gesprochen hat ist das, wo sich die Karte mit der FIN koppelt. Danach geht sie in keinem anderen Fahrzeug mehr.
Also wenn Fiat Kupplungen verbaut die knapp 50000 km halten....
Sehr schmales Brett.
Ich denke da sollte man eher am eigenen Fahrstil (Kuplungstil) arbeiten.
Laut amerikanischem Forum handelt es sich um das gleiche Teil wie in einem Mazda 3 von 2011-2018
Hat das hier jemand probiert?
Stimme ich uneingeschränkt zu.
Ist das nicht die gleiche wie beim NC ?
MZD für 1 Minute stromlos machen. Entweder Batterie Abklemmen oder die Sicherung (Im Motorraum ist ein Sicherungskasten) ziehen. Ich glaube es war Nummer 7. Bin mir aber nicht sicher.
Manchmal genügt der Reset über Tasten nicht.
Bekommt man die auch einzeln?
Denke mal so ein O-Ring ist nichts besonderes und nur die Masse müssen passen.
Ich klemme seit 5 Jahren ab.
Inkl Aufladen bei abgeklemmter Batterie am Anfang der Einlagerung.
Anlernen musste ich nie irgendwas. Anklemmen, einsteigen, anmachen, losfahren und grinsen.
Schon mal etwas vom Klimawandel gehört?