Die hinteren sehen bei meinem aus dem Grund auch schlecht aus. Nur Homeoffice und meine Frau hat ihn nur mal gebraucht als das andere Auto in der Werkstatt war und da war Salzwetter... Ja und Brembo sind wesentlich günstiger als die direkt von FCA...
Beiträge von Snoopy
-
-
Ja die gibt es auch schon ewig. Eher für Alfa-Teile...
-
Ja es gab Nachbauten die ließen sich von Hand verbiegen. Die waren aber komplett schlecht gemacht.
Bei den Originalen habe ich schon Zertifikate gesehen.
Lenkräderdel-priore.com -
Nein es waren große Schaumstoffklötze den man ausweichen sollte.
Ich selber hatte bei meinen Übungen die Wasserwände und Pylonen von denen mein Sohn eine vorne erwischt hat...
-
Natürlich bei Zündung aus. Ich habe es gemacht weil ich gesehen habe wie bei einem Training 2 ND ihre Haube geopfert haben...
-
Ich kenne das von der Rennstrecke (wenn nicht eh Helm immer Pflicht ist je nach Serie /Strecke) das bei offenen (Renn) Fahrzeugen immer Helm getragen werden muss. Es sei denn man kann das Dach schließen... es reicht ja schon wenn Schotter fliegt... ich habe schon mal bei einer "Probe/Einstellfahrt" mecker bekommen. Wie das jetzt genau bei "Touristenfahrt" geregelt ist ? P.S.: Habe nachgelesen: Keine Helmpflicht.
-
Habe ich auch aus mehreren, verlässlichen Quellen gehört. Einer der Gründe, die den unverhältnismäßig hohen Preisunterschied vom Fiat zum Abarth seinerzeit bei Markteinführung ausgemacht hat.
Ich war in Italien bei Abarth und "richtig" wurde dort nur an den Rallyefahrzeugen etwas gemacht. Bei den anderen (wenn sie da überhaupt durchkommen ich sah nur die Rallye und die 500 für bestimmte Märkte) war es nur Kosmetik... Für größere Stückzahlen ist es da auch nicht ausgestattet und hat auch nicht die entsprechende Größe.
-
Am Abarthday bin ich mit dem Automatik auf der GP-Strecke gefahren. Trotz der 15 Minuten Einheiten mit Pause war es dem Getriebe irgendwann deutlich zu warm. Es hat gestunken und ist zeitweise in Arbeitsverweigerung/Notlauf gegangen... Bremsenprobleme gab es bei manchen auch.
Meinem 500 595 hat es nichts ausgemacht...
-
Ich habe einfach die Stecker herausgezogen und danach wieder eingesteckt. Kein Problem.
-
Bei meinem ist das mit Lederreiniger (und anschließender Pflege) weggegangen. Ich kenne nur von Austauschen wenn der ganze Bezug viele Risse bekommen hat.