Vielleicht ist der Schlauch von der Motorentlüftung nicht ganz dicht?
Beiträge von asterix
-
-
Habe ich für Dich gefunden, mein Lackierer hat für 80.-€ die Dinger super lackiert. (Mattschwarz)
Windschott Überrollbügel rechts und links für Fiat 124 Spider | eBay
Oder nach der Montage, gleich mit Leder beziehen?
Beige Naht Überrollbügel Echtleder Bezüge für Fiat 124 Spider 2016-...
Schöne Feiertage und alles Gute!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe sie mir auch bestellt, ist ja fast vor meiner Haustüre. Das Gewicht ist schon eine Wucht. Mit einem Schlag habe ich das Mehrgewicht meines Unterbodenschutzes und diverser Streben wieder ausgeglichen. Werde über meine Erfahrungen berichten.
Außerdem werde ich meine bisherige original Batterie die nur ein Jahr in Verwendung war, verkaufen.
Wenn also jemand Interesse hat, für 50.-€ gebe ich sie ab.
-
Da musst Du zuerst die Verkleidung um den Schalthebel lösen, (hochziehen) , die beiden Schrauben darunter lösen, dann die ganze Mittelkonsole anheben und von unten den Schalterblock lösen.
Nur für´s Reinigen würde ich mir das nicht antun. Genaue Videos zur Demontage findest du bei Redline Gods, wenn Du die Sachen mit Leder verkleiden willst.
-
Servus, ich habe meine Sitze auch um knapp einen Zentimeter "erhöht". Zum Schrauben lösen habe ich mir den passenden Einsatz für meine Ratsche gekauft, und etwas längere Schrauben mit 6 Kant verwendet. Als Erhöhung einfach eine größere Mutter zwischen Boden und Schiene auf die Schraube gesteckt. Funzt.
Ach ja: die original Schrauben können auch schon recht fest angezogen sein. Immer schön vorsichtig arbeiten damit der Einsatz nicht "abgenudelt" wird.
-
Heute, 15:15 am Pullacher Berg- Isarbrücke ist mir doch echt ein Roter entgegengekommen. Hat mit Lichthupe gegrüßt, ich nur noch für den Rückspiegel gewunken- ging zu schnell.
-
Hatte ich auch, bis ich ein Kühlerdichtmittel eingefüllt habe- seither kein Verlust mehr.
Keine Ahnung wo das Kühlmittel sich "hinverdünnisiert" hat.
-
Heute so um 14:30 einen roten Bruder von meinem in München in der Boschetsriederstr.
Ich war am Gehsteig unterwegs.
-
Irgendwann in den 2000er Jahren gab es eine Gesetzesnovelle dazu. Vorher war das Fahren mit Nebelscheinwerfern auch in Österreich verboten.
Wie gesagt schon seit vielen Jahren ist es in Österreich erlaubt auch am Tag und bester Sicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern zu fahren
Hier noch ein Link zum selber nachlesen.
Erschreckend!
Früher waren es nur die Wichtigtuer auf der Autobahn (oft BMW, etc) jetzt fürchtet jeder dass er übersehen werden könnte. ('Wenn ich bei Tag einen Gegenstand in der Größe eines Autos nicht sehe, sollte ich besser nicht fahren)
Ich finde die ganze Lichtfahrerei aufdringlich, unnötig und auch gefährlich. (S.O.)
-
Ich hab auch immer die Lichtautomatik eingeschaltet. Wobei ich es nach wie vor schade finde dass die Standlichtringe nicht auch das Tagfahrlicht sind.
In Österreich ist es sogar erlaubt auch am Tag und bei guter Sicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern zu fahren. Warum auch immer
.
Ich bin Österreicher und es ist mir neu, dass ohne Sichtbehinderung von unter 100 Meter die unnötigen Funzeln erlaubt sind.