@Smoedi
habe sie erst gestern gängig gemacht
entrosten, grafith etc muss ich, bzw wird jetzt zeitnah gemacht
und..
ja, es ist mehr als ein Armutszeugnis was sich Abarth da ausstellt.
@Smoedi
habe sie erst gestern gängig gemacht
entrosten, grafith etc muss ich, bzw wird jetzt zeitnah gemacht
und..
ja, es ist mehr als ein Armutszeugnis was sich Abarth da ausstellt.
es war die Klappe !!!!!!!!!!!!
sie war schon zugerostet .
also das was @Smoedi schon ahnte/beschrieben hat
und ein bekannte Thema aus dem Abarth Forum
Rost der Klappensteuerung!
Man merkt es im normalen Fahrmodus wohl kaum bis gar nicht .
jetzt, wo sie frei gängig ist, sind die unterscheide im Bereich über 5000 U/min jedoch mehr als spürbar
und
wenn ich vorher offen, ohne Klima im Sportmodus mal gerade 195 km/h erreicht habe sind es jetzt 215 km/h
Ich werde also jetzt meinen Freundlichen damit konfrontieren, der ja eh schon eine nicht kleine Mängelliste von mir hat,
um eine Lösung in Richtung Austausch des Bolzen oder der ganzen Anlage bitten
Direktmaßnahme :
Bolzen mit aktiven Rostlöser bearbeitet
Oberfläche soweit wie möglich entrosten
und zum Schluss das Ganze mit einem hitzebeständigen Grafit Spray /Paste einschmieren
hatte das v maxx als extreem also zug druckstufen einstellbar
schon 2x im mx5 nb drin 1 mal serien my 1 xmal 220 ps kopressor MX
und es wurde und ich bin da schon pingelig, mehr als gut empfunden.
ok, beim spieder jetzt ist es was die perfomance angeht i.o.
die Schwachstelle an der VA .. ok,
unsexy,
mal schauen was v maxx am donnerstag da in ihren hallen in holland
zaubern kann
@supafly
leider nein, habe auf empfehlung in hilden reifen gerlach mal getestet,
ok, der junge macht das jetzt seit 21 jahren, macht seinen job mehr aber auch leider nicht,
auf die idee mal die buchsen zu entspannen weil ich nach der ersten einstellung nicht wirklich happy über die fahrstabilität war
kam er nicht.
wimmer würde ich aber mal kontaktieren, da sie keinen schlechten ruf haben
um die 100.- rum ist im normalen bereich
entspannen der buchsen rechnet man hoch angesetzt auch nen 100 ter
bin am donnerstag erstmal bei v maxx in der nähe von eindhoven, da mein fahrwerk an der VA durchschlägt , mal sehen was die machen können,
sollte dann wieder spur spurz einstellung anstehen, entweder mal zu wimmer oder nach altendietz zu SPS
ach ja, da war ja was bzgl. Bremsen
moin, du auch schon wieder wach ;o)
zu den bremsen hatte ich dir gestern schon was geschrieben,
dass es lt fiat erstmal nur eine freigabe zum entlüften geben wird,
die werkstatt dann nochmal im zweiten anlauf auf einen wechsel von scheiben und klötzen drängen wird.
schauen wir mal wo die reise hingeht.
es nervt schon ein wenig, sich um diese banalen sachen wie sitze , bremse, max.-geschwindigkeit zu kümmern
und mit dem feinschliff nicht wirklich weiter zu kommen
b7623815-9e4f-4120-8e46-fdef28cc00d0.jpg
kommen den SPS grundeinstellungsenpfehlungen recht nah.
fährt sich ok, wobei mir aufgefallen ist, seitdem ich die 2x20 mm spuplatten vorne rausgenommen habe
sind die lenkrückstellkräfte stärker
@supafly
moin aus leverkusen
bei wem hast du dein FW einbauen lassen ?
in solingen gibt es http://www.wimmer-rst.de/impressum
die sollen wohl ganz gute arbeit machen
verschnitt ist immer
neue 15 mm platten liegen schon hier ;o)
kommen morgen drauf, wenn ich meinen abarth aus der werkstatt abhole.
bekomme dann aber noch den gleichen abarth als vorführwagen mit,
um dann am sonntag mit sabine beim adac abath training zusammen zu fahren
Bin gespannt, was raus kommt bei dir - du hast ihn ja eh ein ganzes Stück rauf gedreht, wenn ich mich richtig erinnere.
bin absolut im rahmen des erlaubten
315 mm wäre möglich und ist eingetragen
335 mm fahre ich
auch den abstand zwischen federaufnahme und unterem befestigungsbolzen
liege ich mit 29 cm voll im bereich des gutachtes 27- 30 cm sind da einzuhalten
4e57044c-f029-46fc-a8e6-f24a3260e5be (1).jpg
halte ich mit 4e57044c-f029-46fc-a8e6-f24a3260e5be (1).jpg
Hast du mal ein Bild wie das bei dir jetzt aussieht und wo es genau gestriffen hat?
hat nicht geschliffen, sondern der reife hat die die vorne ja nicht komplett umgelegte kante ein stück rausgezogen
wir mir zu peinlich davon ein bild zu machen