und das sind alles keine Schalter! ;o))
habe ich ja doch (fast) alles richtig gemacht
mit meinem Automatikgetriebe ;o))
Beiträge von 124spider FREU(N)DE
-
-
Thema Dach liegt FCA Düsseldorf und Custumercare in Wort und Bild vor
Motor Village Düsseldorf ist gerade damit beschäftigt
Wagen steht seit Montag 10.07. bei denen-Klappenauspuff
-Sitzfläche Fahrerseite
-Rückenlehne, die Zweite
zu tauschendann noch
Brembo Bremsanlage komplett ausbau /ersetzen ?!für das Dach muss jetzt noch ein "ticket" geschrieben werden
irgendwann kann ich dann auch bestimmt auch nochmal mit dem Wagen fahren ;o)
-
Zwischen einer Fehlfunktion, undichtes Dach, und das Stoff wenn er geknickt Gebrauchsspuren zeigt ist halt schon ein Unterschied.
Und je dicker und stabiler ein Gewebe ist, umso eher wird man auch Spuren sehen.
ich Vergleich es einfach mal mit (meinen) MX5 NB Dächern
da war nicht geknickt oder Stoff der aufrieb
bei Garagen FZ leben diese Dächer mindestens 10 wenn nicht 15 J
die bekommt man aber auch noch für 300-500€ über Zubehörhandelwenn ich aber bei einem FZ, was nicht mal ein Jahr alt ist
aber schon Abschürfungen im Gewebe habe,
im ND Forum auch mehr als nur einmal bemängelt wird
wie lange soll das dann bitte halten,mich ärgert einfach das bei FZ die mal eben zwischen 25 und 47 tsd € kosten
einfach immer wieder und weiter Teile verbaut werden die bekanntlich mängel- bzw fehlerhaft sindHabe/hatte das Thema ja auch schon beim Sitz....
Rostig, nicht funktionierender Klappenauspuff
alles bekannte Problem.............und dann verkauf mal ein FZ mit einem "kaputten" Dach, mh
das wirst du nicht mal eben über Zubehör sondern nur original bekommen
und dann reden wir mal eben über 3 tsd € -
@Smoedi
hat jetzt 10 tsd auf der uhr
Erstzulassung Sept. 2016Knick oben am Seitenfenster schon recht lange ersichtlich
Abschürfung hinter unterhalb des Heckfensters neu entdeckt -
-
schaut vielleicht mal bei den Bilden hier rein ;o))
Bilder aus der Kategorie „Treffen“
-
Leute es tut mir total leid. Ich muss leider absagen...
Freundin gehts gar nicht gut und ich will sie in der Situation nicht alleine lassen.
Es wird nicht das letzte Treffen sein und da werden wir sicher dabei sein
Sry nochmal
und viel Spaß euch anderen.
schade,
aber auch 100% nachvollziehbar, -
@sonnewend
ich meine irgendwo gelesen zu haben
Amifan66
will welche/seine verkaufen -
die für die ND´s sind wohl auch nur mit Modifikation an den Schraubverbindungen ein zu bauen
also nicht mal eben rein raus
was wohl gar nicht übereinstimmt
ist der Anschluss am Brembo Bremssattel, da ist der Knick anders als der vom ND
BL VA II124 Abarth.jpg
20170421_083026.jpgzum Thjema Beläge;
Hersteller OE-Nummmer(n)
Abarth 6000615055
FIAT 6000615055
Mazda N2Y3-33-28ZD
NAYJ-33-28ZA,
N2Y3-33-28ZB,
NAYJ-33-28Z
124 VA Belag.JPG
Zitat aus Angebot RS
Alternative zu OE
EBC Greenstuff
Die Beläge entsprechen von der Form einer Variante, die bereits beim Opel Corsa
D OPC (Nürburgring-Edition) zum Einsatz kommen.
Zur Passung beim 124 müsste
allerdings die Belagstärke um 1,5mm pro Seite reduziert werden.
Die 1:1 in
der Stärke passenden Belägen von EBC sind derzeit noch in
Vorbereitung!Alternativ könnte ich Ihnen mit Zulassung und in der
passenden Belagstärke einen Ferodo DS Performance Bremsbelag für 169,00 EUR
inkl. MwSt./Satz anbieten.
Sollte die Zulassung bei den Belägen keine
zwingende Voraussetzung sein, gäbe es weitere Belag-Optionen zur Optimierung der
Bremse! -
bin gerade in Kontakt mit Autoteile Ralf Schmitz - AT-RS.de
bezüglich Stahlflex und Beläge für den Abarth
Beläge sind nicht wirklich das Thema, Stahlflex, die er anbietet passt nicht drunter
ist halt auch nur die Mx5 ND Leitung
;o(
bräuchte die Leitungen 3 Tage um sie nachbauen zu lassen
mag jetzt aber erstmal schauen was FCA mit der Bremse vorhat
laut Werkstatt , haben die jetzt eine Freigabe
die Bremsanlage komplett zu zerlegen und zu schauen, wo der Fehler mit dem Druckpunkt herkommt