um einen Farbton unterschied zu vermeiden, wird dir der Lackiere anbieten die Kotflügel mit ein zu lackieren.
auch wenn die Stelle echt ungünstigt ist....ich behaupte aber mal, dass... nicht jeder aber ein wirklich GUTER Beulendoc da was machen kann .
zumindest würde ich Kostenmäßig damit mal anfangen!
Wenn das Ergebnis nicht befriedigend ist , Spotrepair
und dann kann man immer nochmal über eine Lackierung nachdenken
Beiträge von 124spider FREU(N)DE
-
-
@Monza
besser kann man es kaum beschreiben
hoffen wir mal, dass die Werkstatt das auch so umsetzten kann,
die Werte sind aber mit dem FW erreich- bzw. einstellbar ! -
Kleiner Tip zum Michelin: etwas mehr Luftdruck - ca. 2,2bar kalt und er funktioniert wunderbar.
Der V12 Evo² schwächelt in der 2. Lebenshäfte wohl sehr deutlich, wie im MX5 Lager berichtet wird.
jo, habe mich bis dato bis an die 2 bar vorgearbeitet,
darunter ist er nicht wirklich sexy
;o) -
den MPS 4
habe ich momentan in 205 45 17 drunter
sportlich, gutmütig, recht weiche Seitenwand,
gibts nichts zu meckern!Hankook Ventus V12 Evo2 K120
geht immer auf mx5 und spideroder
Goodyear Eagle F1 Asymmetric
leider bis dato noch nicht selber getestet
aber nur gutes drüber gehörtgruß
derKalle -
Vgate iCar 2 Wifi Wlan
@Spinne
ist ein OBD2 wlan Dongle,
den ich nicht verbunden bekommen mit meinem Handy -
bin nicht m,al in der Lage meine "Vgate iCar 2 Wifi Wlan an laufen zu bekommen .. ;o( ich doof
-
Passt nicht hundert prozentig hier rein, ich hoffe aber ihr verzeiht.
Frage von einem nicht Design-Freak.
Nabenkappen sind die Dinger in der Mitte der Felge? Sind die immer gleich groß und bekommt man welche von Fiat nur beim fFH?haben je nach Hersteller und Ausführung immer unterschiedlich Durchmesser
werden über ebay &Co aber reichlich angeboten
oder zumindest einen Aufkleber in der passenden Größe /Durchmesser, die dann einfach auf die Nabenkappe aufgeklebt werden -
Denke Dein Abarth sollte mal länger und öfters auf die Bahn wenn die Lady des Hauses meist nur Kurzstrecke fährt.
leider kann ich das auf meinen bezogen, nicht bestätigen,
meiner wird Autobahnmäßig schon großteils um die 180 bis Endgeschwindigkeit bewegt... bei jetzt 15 tsd auf der Uhr, hat sich ein gewisser sportlicher fahr-still nicht in der Endgeschwindigkeit bemerkbar gemacht. der Lern- Prozesses des Steuergerätes sollte also abgeschlossen sein ;o) -
Wir wissen doch das die Lusso recht gut im Futter stehen und der Abstand zum Abarth i.d.R nicht so groß ist wie er in den Papieren steht.
leider ist dem so.
auch somit ist leistungsmäßig mehr beim lusso raus zu holen als beim abarth -
Ein Automat nimmt an Spitze schon 5kmh weg
ich wills gar nicht wissen !!