ist aber NUR für Fiat,
nicht für abarth freigeschaltet
;o(
Beiträge von 124spider FREU(N)DE
-
-
Alles anzeigen
Zündkerzen
OEM:
NGK SIKR9A7 - (mit MOPAR Aufdruck und sehr teuer beim )
Ersatz:Denso IXU27 ca. €10/Stk.
NGK IKR9J8 ca. €13/Stk. (Diodenabstand von Serie 0,75 -> 0,65mm bei Softwareoptimierung)
Wechselinterval: 15-30.000kmgilt das für fiat und abarth
oder haben die abarths wieder wie beim Öl Prinzessinnen Status
;o) -
So, jetzt kann auch endlich hier etwas posten. Heute meinen ersten Spider in freier Wildbahn (in Frankfurt) gesehen.
schau mal bitte in deine PN
-
tropfen Öl
an Schanier und Dämpfer hilft
;o) -
Erstell doch einen neuen Thread. Sonst geht es hier unter wenn immer wieder was dazwischen gepostet wird. Oder was denkste?
So nach dem Motto: Die Gesichter hinter dem Nick-Name
@Vuchs war der Held der Stunde !!!!!!ich meine Thomas und Patricia im roten Abarth
Danke auch noch mal von uns explizit an ihn,
der uns da durch die Lande geführt hat !

-
alles super klasse
aber
und wir fangen jetzt hier einfach mal mit andem Forums-NICK Rezeptfrei
mal Namen und ein Gesicht geben !
f923cd5a-c447-4d78-91e5-d64dbd6f5ea7.jpg
Kalle.....................Sabine;o)
-
-
-
Alles anzeigen
Ich habe nun den ganzen Fred durchgelesen. Die Frage wurde bereits zweimal gestellt, aber so viel ich weiß nicht beantwortet; daher nochmal:
Bringt GFB DV+ auch beim Automatikgetriebe Vorteile?
Das Hochschalten erfolgt bei unserem Wandler ja praktisch unterbrechungsfrei und die Zugkraft bzw. der Ladedruck werden daher nicht unterbrochen. Auch beim Runterschalten kann man ja die Unterbrechung vermeiden indem man den Gasfuß nicht lupft und dazu (wenn nötig) mit links bremst.
Hat vielleicht ein Automatik-Fahrer hier schon Erfahrungen gemacht. Rein logisch betrachtet sollte es daher ja nicht viel bringen. Aber die vielen positiven Berichte hier wecken dann doch wieder Begehrlichkeiten. Meinungen und "Erfahrungen" sind daher hoch willkommen.
Gruß
Artusmoin,
ich habs seit jetzt über 15tsd im Abarth mit AT
Eingebaut vor der Kennfeldoptimierung.
es geht beim DFB DV+ um gleichmäßigeren Ladedruckverlauf und um das "turboloch" was auch der Automatik Spider hat, zu umgehen
also,
ganz klare Kaufempfehlungin diesem Sinne
derKalle
-
Alle BigBrakes benötigen Spurplatten bei den OEM Rädern des Lusso. Je nach Felge und Bremse wird es da leider eng.
Über die Abarth Brembo passt die Lusso z.B. auch nicht ohne Spurverbreiterungen.wenn ich das bei @HarryK richtig gelesen habe ..fährt er die Org.-Felge mit 20 platte pro Seite ?! .... ok er schrieb, da passt es nicht
mh. komisch.