Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    Meinen Herren ,
    äh Damen und Herren!
    wie schon mal hier an anderer Stelle kurz niedergeschrieben


    Ein Bekannter, aus der BMW Track Szenen kommend
    jetzt aber auch einen modifizierten A 124 sein eigenen nennt
    und meine Wenigkeit,
    planen! für Anfang / Mitte 2019 einen 4 std Intensivkurs
    mit Schwerpunkt Sport u- und DriftTraining
    sprich Grenzbereiche erfahren/beherrschen!
    Das Ganze ist an einem Sonntag
    und auf beiden Flächen des ADAC Fahrsicherheitszentrum
    am Nürburgring angedacht.
    8-max 10 Personen
    1 Instruktor


    Preislich um die 250,-€ p.P. bzw FZ


    Kurzes feedback,
    unverbindliche Vorabanmeldung


    immer gerne


    Chris, der das Training leitet
    würde im Anschluss dann auch anbietet
    den Ring als Begleitung im eigenen FZ mit zu fahren
    oder Ringtaxi in seinem BMW an zu bieten


    in diesem Sinne


    Gruß aus Leverkusen
    derKalle


    Nachtrag,
    das ist KEINE ADAC Veranstaltung !!
    Es wird da nur die Fläche angemietet
    und ein Mitarbeiter des FSZ

    update;


    Beifahrersitz ist jetzt beim Sattler abgegeben
    inkl. noch ein paar aussagekräftige Bilder der original Recaros als Muster/Vorlage


    Da der Sattler jetzt wohl doch
    die Seitenwangen um gute 2 cm erhöhen will/kann
    dazu der rote Kehder in Echtleder, schaffen wir ... ER es wohl,
    dass die Sitzfläche dann auch den original Recaro Sitz
    in Farbe, Form, Funktion (Seitenhalt) sehr ähnlich sein wird
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    2 Wochen sind dafür geplant


    in diesem Sinne
    Gruß
    derKalle :rolleyes:

    wie angekündigt nun mal eben einen kurzen Bericht zu meinem OBD Tuning und den gemessenen Leistungen


    Wie im Oktober bei Dynoday schon gemessen


    Dynoday 2018 - Tech-Meeting 2
    Abarth124_169PS_312NM_Autom5G.jpgwar das Ergebnis leider nicht wirklich sexy


    der Einbruch bei 1700 bei 312Nm und 168 PS
    gegenüber Serie 170 PS und 250 Nm


    Das beim Abarth max 15 PS und ich meine 45Nm
    max mal raus zu holen sind war Ziel



    Darauf hin noch 2x Termin beim Chipper gehabt


    um dann gestern bei einem neutralen Anbieter eine zweite Leistungsmessung machen zu lassen


    5599bd20-d87d-44f9-874f-fac7d08b77e8.jpg


    was soll ich sage;
    175 PS bei 273 Nm


    da hätte ich mir die ganze Zeit und Geld und Ärger sparen können

    ich habe viel mehr ein "Problem" mit der Umschaltwippe und der Postion
    welches es nicht zulassen mal eben je nach Bedarf zu wechseln ohne den blick von der Fahrbahn zu nehmen und die Hand vom Lenkrad



    in Planung hierzu ist
    eventuell die Wippe zu ersetzen in einen Druckschalter direkt im oder zumindest sehr nah am Lenkrad zu schalten ist.

    moin,


    Anbei die original Mail an spiegler
    danach hat Spiegler von mir die original Leitung zum Nachbau bekommen.


    @RezeptFrei, bei dir funktionierte der Einbau problemlos?

    HA
    Länge i.o.
    Klammer i.O.
    aber
    Hier ist im original der 6 Kant halb weggeschliffen


    !cid_33B920649CD84097B4F8B5CF03743B12@KHKPC.jpg


    das heißt,
    wir mussten hier von Ihren SF auch die Kanten halbseitig abschleifen





    VA
    Anschluss zu Bremszange i.o



    Verteiler
    !cid_CCBED1BAEDE44CD19B5D480903F589AD@KHKPC.jpg

    nicht verbaubar !
    a) keine Möglichkeit der Befestigung mit der original schraube, da diese nicht durchpasst
    b) Bauform bedingt, keine Möglichkeit der Befestigung an original Aufnahme
    c) verlauf der Leitung suboptimal neigt zum verdrehen


    besser
    ganz einfache 52 cm lange Leitung
    ähnlich wie diese hier hier von Ihnen auch KBA 61200



    !cid_696113ED361D4AD6A35AC317E395F96A@KHKPC.jpg


    jedoch mit den , 90 Grad und ? Grad seitlich gebogenen Ringfittings für Links Und Rechts
    also die Fittings wie bei den jetzt gelieferten 24 cm Leitungen!



    Anschluss zu Bremsleitung ,
    keine gewinkelte, wie oben auf dem Bild bzw wie geliefert


    optimaler eine ca 5 mm starke Plastik Platte
    statt einer dünnen Metallhalterung


    benötigte Kabelschelle


    [Blockierte Grafik: http://www.treckergarage.de/contents/media/kabelschelle_2.jpg]




    ich hoffe , ich könnte es einigermaßen verständlich ausdrücken

    X/

    aber ist es nicht besser die Anlage vom abarth zu haben anstatt den fehlenden Mittelschalldämpfer von Remus ohne Zulassung?
    ist ja eigentlich das gleiche oder?

    ist ähnlich als wenn du deine Frau fragen würdest
    ob es besser wäre mit der Buchhalterin oder mit der Lageristin fremd zu gehen


    Bewertung dazu
    ..ohne mich ;o)


    In diesem Sinne
    Amüsanten und Stressfreien Restabend

    Die Anlage hat ein E-Prüfzeichen und bei diversen Polizeikontrollen hieß es immer „Freie Fahrt“, auch wenn Papiere und Auspuff genauer betrachtet wurden!

    leider nein !
    oder beim Lusso sind 85 db lautstärke ein bzw nachgetragen worden
    85 db stehen zumindest beim Abarth drin und ich hatte schon mal das vergnügen einer DB Messung
    89 lt Messung und das war noch gerade in der Toleranz
    ansonsten hätte ich dafür zu sorgen, die Lautstärke der Eintragung an zu passen .


    was haben den die F124 serienmäßig für eine Db Eintragung in ihren Papieren stehen ???

    moin zusammen,
    ganz ehrlich...
    bei 500€ plus plus plus bin ich raus


    zudem plane ich mit einem Bekannten etwas ähnliches im das Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring
    entweder 4 std intensiv oder 8 std all in.


    Idee hierzu ist ähnlich wie Contidrom also ein reines Sportfahrer Training
    Nutzung beider Areale des FSZ inkl freies Fahren.
    optional als Abschluss 1 - 3 Runden Ring