Passt auch in den Spider - Normalerweise ????
passt,
haben die nicht gerade ne 10 % Aktion ??
Passt auch in den Spider - Normalerweise ????
passt,
haben die nicht gerade ne 10 % Aktion ??
wenn alles komplett gemacht wird sind preise um die +/- 750 kein geschen aber i.o.
Marc @garching hat es mal sehr gut hier aufgeführt
Hohlraumversiegelung, Rost, Unterboden usw.
wir haben selber mit 1,5 Personen keine 5 std gebraucht !
heute noch mal eben zum Ring bzw ADAC Fahrsicherheits- Zentrum und zurück
knappe 250 km,
Sabine wollte schon gar nicht mehr aussteigen weil die Lehne soo komfortabel ist.
Seitenhalt :
da rutsch im Rückenbereich aber gerade gar nix mehr.
sorry
wollte nur meine Freude mitteilen
natürlich sind die Originalsitze auch gut
aber
die Recaros,
(wenn auch nicht komplett)
besser
![]()
Zwischenstand;
Ich habe mich bezüglich der Sitze, noch ein wenig im MX 5 ND Partnerforum umgesehen
Hier wird wesentlich mehr über die Sitze/Sitzposition etc "gemeckert"
vor allem aber wohl auch, da Fahrer über 1,80 m mit dem Kopf fast ans Verdeck stoßen
und hier dann ab-gepolstert wird
zurück zu meinen Sitzen.
Die Sitzflächen werden jetzt
inklusive Kheder
Kheder.JPG
innen in Alcantara und außen echtes Glattleder den Rückenlehnen angeglichen,
dabei dient der original Bezug als Vorlage /Schnittmuster (bleibt aber erhalten)
so kann der neue Sitzbezug einfach übergezogen werden.
Neben der optischen Anpassung
also ungefähr so ;
recaro sitz.JPG
wo Licht ist auch Schatten,
klar ist, dass Alcantara empfindlicher ist als Leder
und man jetzt auch nicht mal eben beim einsteigen in den Sitz rein rutsch
nehme ich aber gerne in Kauf,
da man beim Fahren jetzt weniger im Sitz rutscht ;o)
in diesem Sinne
Gruß aus Leverkusen
derKalle
moin zusammen,
ja hatte das auch schon gesehen
so was schadet ja nie und ich habe auch gleiches nicht im ADAC Zentrum Grevenbroich gefunden.
was für mich erstmal dagegen spricht ist, 3,5 std hin und dann nach 8 std wieder 3,5 std zurück
was mich positiv verwundert ist, dass die kein Basis Training zur Teilnahme voraus setzen .
ok du hast die Kommentare dazu bestimmt schon studiert ;o)
als mit et 35 wird/soltes es kein problem bezüglich Abnahme geben
investiere aber bitte dennoch die hier so oft und ZURECHT beschworen Spur Sturzeinstellung inkl. Buchsen entspannen
Ja, aber nur für die serienmäßige Kombination aus Felge und Fahrwerk. Da ich eine breitere Felge in Kombination mit Tieferlegung fahren möchte, brauche ich eine Einzelabnahme. Hierfür muss die Freigabe beim Hersteller angefordert werden. Bridgestone hat mir da allerdings prompt geholfen!
abgenommen werden muss es eh,
das hat aber dann nix mit Bridgestone und der Felge zu tun .
halt dann nur wie hier auch schon oft beschrieben, das nichts schleicht und die Abdeckungen i.o sind
und für die jeweiligen Komponenten Betriebserlaubnisse vorliegen ABE /Gutachten
mit welchem FW liebäugelst du ??
Distanzscheiben dann ja nach dem was passt
2x15 mm VA/ HA könnte noch gerade so eben passen
und für das FZ auch Verfügbar
da der Reifen ansich recht schmal aufbaut
und mit einem Negativ sturz auf der HA so an die -2 Grad
ansonsten wären 2x9 mm
sind hier auch schon verbaut worden
Sparco Procorsa 7,5x17 ET 35.
![]()
schön, schön
8,7 kg
aber wie schon geschrieben
Freigabe ist doch von Hersteller für einen 205/45 ausgewiesen !
@jmcffm
über welche Felge schreibst du hier eigentlich bitte ?
Interessant wäre vielleicht auch mal die ET der Felge.