Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    Bild FB.JPG



    Nur noch etwas mehr als 3 Wochen,
    dann findet das inzwischen 2. große 124-Spider-Treffen vom 14.-16.06.2019 am Nürburgring statt!

    Sei dabei beim:
    „Treffen, Talken, Touren“


    Hier noch schnell anmelden:
    http://bit.ly/Anmeldung-124Spider-Treffen oder
    https://goo.gl/forms/UnQJIbya6D652T7o1


    Hier findest Du alle Infos zum Treffen:
    http://bit.ly/Newsticker-124Spider-Treffen519 oder
    https://docs.google.com/…/1Bii_fdTwABxIhFlveE_poU8mKq…/edit…


    oder im Facebook unter
    https://www.facebook.com/event…ermalink/355907955129871/

    moin,
    ich gehe mal fast davon aus, dass es das Sirren der Multi Air ist was du da hörst.
    Ich hatte, als ich die Dichtung zwischen Spritzwand und Motorhaube entfernt habe ,
    auch etwas verwundert geschaut, was da für ein ungesundes Geräusch aus dem Motor in den Innenraum kommt.
    oder woher kommt/hörst du das sirren??


    BG
    derKalle

    Weiss jemand mit welcher Artikelnummer, wo und wie man das original Schubumluftventil beschaffen kann? Beim Freundlichen soll das nicht möglich sein. Denn dieser hat in seinem Teilekatalog nur den kompletten Turbo.
    Ich habe beim Beschleunigen ein leichtes ruckeln. Manchmal fühlt es sich an wie ein Aussetzer. Hab noch Garantie auf dem Wagen, aber um alles originalgetreu testen zu können brauche ich so ein SchUV. Beim Einbau des GFB DV+ zerbröselte mein SchUV.


    Ich danke euch für eure Hilfe.
    René

    kannst das GFB ruhig drin lassen, das merkt keine werkstatt... und es liegt nicht daran....
    lasse dir das update Motorsteuergerät mal Aufspielen... lief danach wesentlich homogener!

    So, hab gestern das GFB DV+ bestellt, und gerade eingebaut. Natürlich ging das Original dabei leicht kaputt. Ist wohl ne Sollbruchstelle. (Habs vorher erwärmt, hat aber nix gebracht)


    Hab nur ne winzige Testrunde gedreht, aber entgegen meiner skeptischen Erwartung bin ich doch von dem deutlich smootheren Fahrverhalten jetzt sehr angetan. Nix mehr Rodeo !
    Spitzkehren jetzt auch problemlos unter 1.500U/min im 2. Gang.


    Danke für die Tips.

    ja ja,
    manchmal ist einfach mal machen
    statt hier x stunden zu diskutieren der bessere weg ;o)
    alles richtig gemacht ! :thumbsup:


    freu mich dich im Juni Treffen am Ring pers. kennen zu lernen


    BG
    derKalle

    update;
    seit dem 02 März jetzt knappe 2.000 km gefahren , davon 1.800 Autobahn (120-160 kmh)
    Oil Catch wieder ca 10 ml Öl und ein wenig Kondenswasser
    Ölverbrauch laut Messstab NULL =O


    das kenne ich bei meinem FZ ja mal gar nicht.
    Ich gehe aber fast davon aus , dass es mit dem Fahrstil zu tun hatte.
    Sprich moderates fahren auf der AB alles gut
    zügiges Kurvenräubern, böser verbrauch.


    nicht passend zum Thema aber
    zudem kommt aber auch, nach dem Software update bei Abarth, Motorsteuergerät PLUS AT -Getriebe
    das mein Verbrauch nur noch um die 7,5 Liter ist,
    das hatte ich noch nie! Bei mir waren es immer zwischen 8,5-9,5L
    wobei ich die Rückfahrt von Ö sogar mit einem Benzin Mix aus 100 und 95 Oktan unterwegs war


    Schauen wir mal wo da die Reise hin geht
    ich habe für mich zumindest mit dem Oil catch ein besseres Gefühl


    In diesem Sinne


    beste Grüße
    derKalle


    wir sehen uns im Juni am Nürburgring! ^^

    update
    neues Mapping von Reichert Tuning
    Eingangsmessung mit obiger aktueller A124 Motorsteuersoftware
    Nm 253 Ps 169
    schon mal für einen A124 nicht schlecht !
    nach dem fast 3 Std Mapping
    Nm 276 Ps 185
    mapping reichert 05.2019 II .jpg
    unterschied
    im ersten Moment kaum nicht wirklich zu merken
    Motor, gefühlt etwas ruppiger härter .. jedoch
    auf dem Rückweg nach ca 300 km im Automatik modus , esp noch drin ohne Sport Modus
    also in der 0815 Einstellung dazu noch olles 95ger Benzin mal eben laut GPS auf 225 kmh gekommen...
    da hat man dann doch gemerkt, das es was gebracht hat, da auf der Hinfahrt mal wieder mit viel Anlauf max 213 kmh drin waren.
    Bezinverbrauch; Hinfahrt 680 km AB Super + gemütlich 120-150 bei viel Regen plus Stau 7,3 l verbrauch
    Rückfahrt wieder AB gemütlich wieder zwischen 130-150 + ca 3x hoch beschleunigt 7,5 L/
    bei 860 km wegstecke gesamt .
    Fazit;
    was die Endgeschwindigkeit angeht, zumindest spür-/messbar mehr !
    Sprint muss ich mal unter normalen /gewohnten Bedingungen mit Super+ etc testen


    für 600.-€ ein nice to have
    was mich aber am Meisten verwirrt ist ,
    dass der Benzinverbrauch, der bei mir NIE unter 8,5 L lag
    jetzt sowohl noch dem original und auch noch nach dem Chippen gut ein Liter darunter liegt
    wunder gibt es immer wieder ......


    in diesem Sinne, prost!
    es bleibt spannend


    derKalle