Nachtrag
https://www.abarth.de/124-spider-turismo
lt www hast du124 Tour..JPGaber eine Record Monza , verbaut
Nachtrag
https://www.abarth.de/124-spider-turismo
lt www hast du124 Tour..JPGaber eine Record Monza , verbaut
Hatte ich vorher schon gesehen. Aber trotzdem danke für den Hinweis
![]()
Es weiß aber niemand (inkl. Fiat Händler) welche Flüstertüte bei mir verbaut wurde.
Die Technikabteilung von Motorvillage Frankfurt hat jetzt eine Anfrage nach bella Italia geschickt.
Mal sehen was dabei raus kommt
hi Marcel,
schau mal in deine FZschein, was da unter Db steht ,
die Abarths.. die mit dem netten klang ;o) haben da 85 Db drin stehe ,
hingegen die F124 irgendwas um die 72-75 DB ![]()
Bist Du in der Fratzenkladde ???
https://www.facebook.com/groups/777749292619187/
Natürlich aber es wird hier wohl nicht gerne gesehen ;o)
Wären Runflat Reifen eine Alternative?
wobei ich die Idde mit einem RF Reifen ,
dann vielleicht sogar als Satz auf Felge
UND als Ganzjahresreifen?!
mal mehr als eine Überlegung wäre
ok, keiner von uns kennt nun wirklich die Gegebenheit am A.. der Welt
;o)
Alles anzeigenBezahlt
Ich war bei meinem Fiat Händler und der hat auf meinen Wunsch hin, den Pollenfilter gewechselt. Leider hatte ich schlechte Gerüche aus der Klimaanlgae und ich dachte, es würde von dem Pollenfilter her kommen.
Fakt ist, der Fiat 124 hat keinen Pollenfilter, sondern einen Einschub mit einem Plastiknetz mit grober Struktur.
Es ist kein Filter verbaut der Pollen filtern könnte. Das Plastiknetz ist nur dafür da, um Blätter oder Insekten nicht in den Innenraum zu lassen.
Dieser muss auch nicht unbedingt gewechselt werden. Höchstens nach 5 Jahren, denn dann könnte das Plastiknetz brüchig werden.
Den Aus und Einbau hatte der Lehrling gemacht und so kompliziert war er auch nicht. Alles in allem 20 Minuten Arbeit. Bezahlt habe ich, incl einer Klimaanlagendesinfektion und dem Filter mit Einbau, 112 Euro.
moin,
wo ist der bitte verbaut ??
danke und Gruß
derKalle
Mich stört es ein wenig, dass ich am Motor etwas veränder und Fiat bei eventuellen Garantie Ansprüche sofort Nein sagen kann.
einen tot stirbt man immer
im ernst
kaum ein Händler/ Werkstatt wird es überhaupt erkennen, das es verbaut ist
da sie es auch nicht kennen oder wissen, das es das gibt.
Zudem habe ich mir immer gesagt, baue lieber alles in der Garantiezeit um
;o)
So heute sind die ersten paar Kleinigkeiten eingetroffen,bin mal auf den Unterschied gespannt.
-Pipercross Filter
-GFB db+
-speedbuster Box
hatte die gleiche Kombi drin.
- Box wurde bei Speedbuster eingebaut,
flog aber trotz Nachjustierung wieder raus da bei (meinem) mit AT
unter volllast du Gänge teilweise "reinknallten"
-GFB db+ empfinde ich gerade im Drehzahlkeller als Zugewinn,
- Nice to have aber ich habe zeitweise das Gefühl, das er Kontraproduktiv ist
so als würde sich der motor verschluckem, obwohl das Tuning auf/mit den Pipercross erfolgte
Moin, das Thema wird sein, wo bekommst du überhaupt ein klassisches Ersatzrad/Not rad her ,
was die Dimension abdeckt Ich wüsste nicht, das Mazda überhaupt da was hat , schaust du aber mal hier
über den kleinen Teich, wird dir geholfen,
https://www.ebay.de/itm/MAZDA-MX-5-2015-2018-SPACE-SAVER-SPARE-WHEE...
Gewicht sollte hier auf jeden Fall geringen sein als bei einer original 16/17" Serien Felge !
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenMoin die Damen und Herren,
, trotz rezeptfreier Ratschläge, immer noch meine favorisierten Bilder hier ins Forum zu stellen.
Meine neuen Felgen sind die OZ Leggenda ET 37.
.. er war stets bemüht ;o)