Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    1,8-2,0 kalt passt
    da aber die meisten Werkstätten pauschal 2,5 drauf packen
    wäre das immer die erste Überlegung.


    Reifen von vorne nach hinten tauschen, einfach zur Kontrolle, ob sich was verändert


    wenn du einen A 124 mit 15 oder 18 mm Spurlatten hättest, hätte hier noch eine Ursache sein können
    aber das fällt ja hier raus .

    Mal eine kurze Rückmeldung. War gestern in der Werkstatt. Update gemacht und Mal gemeinsam auf die Autobahn. Darauf wollte die Werkstatt sich alles mal genau ansehen. Musste neu gewuchtet werden. Und es war wohl noch etwas mit der Reifenmontage nicht ok. Was konnte ich nicht mehr klären, da der Mitarbeiter bei Abholung nicht mehr da war. Aber egal. Ist erheblich besser geworden. Oder besser, wurde behoben. Fährt sich viel besser.
    Nur mit Garantie war nichts. Ist wohl keine offizielle Garantieleistung von Fiat. Und natürlich möchte die Werkstatt das nicht unbezahlt machen, da ich ja bei einem anderen Händler gekauft habe. Völlig nachvollziehbar.
    Werde mich aber natürlich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.

    mit Luftdruck fährst du bitte?

    ja ich überlege ja, wenn das Logo ab ist und ich es dann nicht wieder so gut rauf bekomme. Sollte es nicht so gut aussieht

    Heck-gecleante Spider (Bilder) findest hier und im Netz ohne Ende.
    Zudem ist das Heck Logo auch immer wieder anzubringen, 2 Schrauben
    als auch der 124 Schriftzug mit doppelseitigem Klebeband

    Hallo zusammen,


    Ich überlege das Fiat Logo auf der Heckklappe zu entfernen und dafür auf die Löcher den "124 spider" Schriftzug zu kleben. Der ist diskreter als das große Logo

    jeder wie er mag,;o) also mal ran..
    wärst damit zumindest der Erste der sich den Schriftzug darauf klebt..
    und wenn du damit sogar die Löcher abgedeckt bekommst, was ich schon noch bezweifel,
    vielleicht nicht der Letzte ;o)

    Hi zusammen,
    Motorvillage Frankfurt hat mit den Italienern geklärt,
    dass der falsche Auspuff kostenfrei gegen die RM getauscht wird :thumbsup:
    Der Abarth wird wohl auch komplett in Japan zusammengebaut und dort mit der Standard Abarth Auspufflage versehen.
    Diese sollte dann eigentlich bei Abarth gegen die RM ausgetauscht werden, was in meinem Fall leider vergessen wurde.

    auch wieder mal verrückt.
    was es nicht alles an "ausreden" gibt

    DUAL-MODE SPORTAUSPUFFANLAGE "RECORD MONZA"
    DIE KRAFTENTFALTUNG HAT EINEN NEUEN KLANG.
    Die Abgasführung des vierflutigen "Record Monza" Sportauspuffs wird über eine passive Abgasklappe gesteuert.
    Bei geöffneter Klappe strömen die Abgase am Schalldämpfer vorbei.
    Das reduziert den Abgas-Staudruck, erhöht die Leistung und verstärkt die Rennsportmelodie, für die ABARTH geliebt wird.



    Abarth beschreibt aber jedes der momentan noch 3 angebotenen FZ mit bzw die RM Anlagen anders ;o(