kann ich dir jetzt schon sagen
NEIN !
wirst du hier keinen finden.
kann ich dir jetzt schon sagen
NEIN !
wirst du hier keinen finden.
hierbei aber bitte immer zuerst
komplett ausrollen
wenn möglich, aus/abblasen mit Druckluft
reinigen z.b. Spülmittel (stark verdünnt !)/Mikrofasertuch reinigen
Trocknen lassen
ein bis zwei mal beidseitig dünn einsprühen
und ganz wichtig mit Mikrofaser nachputzen/verteilen
Die Umlaufpunkte des Gurtes sollten auch mit eingesprüht werden !
dann klappt es auch mit dem Nachbarn oder so ;o)
Problemlöser sieht wie folgt aus !
https://www.technolit.de/App/W…/Antihaft-Spray-2000.html
ok
ich vertreibe das ![]()
Problemlöser sieht wie folgt aus !
https://www.technolit.de/App/W…/Antihaft-Spray-2000.html
@Kurvenkratzer
du hast von mir eine zielführende Antwort bezüglich des Themas erhalten
aber es drängt sich auch mir leider der Verdacht auf, das es dir nicht ums fachliche
sondern mehr um pers. Eitelkeiten geht
dann mache dazu aber bitte einen eigenen Thread auf
und Müll diesen hier nicht weiter zu
punkt !
Mal schauen, ob dieses Forum das leisten kann.
um es für alle kurz zu machen!
da wirst du weder hier noch in vielen anderen MX5 Foren viel zu finden,
da das Thema so speziell ist
und für den normlen aber auch sportlich ambitionierten Fahrer mit einem guten GW Fahrwerk inkl genauer FW Einstellung
kaum vorteile bringt.
es sei, er bewegt sein FZ ausschließlich auf glatten Rennstrecken!
Tipp wäre sich mal an https://sps-motorsport.com in Altendietz zu wenden,
die haben mit Abstand die meiste Erfahrung bezüglich Umbauten /Tuning und Rennstrecke
in diesem Sinne
alles wird gut
derKalle
Alles anzeigenWarum möchtet ihr die Dimensionen ändern, wenn ihr die Serienfelgen fahrt?
weil jeder jeck anders ist !
oder
in 205 45 17 das Angebot überschaubar/minimal ist und Reifen in der Größe überdurchschnittlich teurer sind
Eine Nummer breiter oder eine Nummer schmaler ist eigentlich nie ein Problem.
bei einer original Felge schon, da es hierfür im Gegensatz zur Zubehörfelgen eher selten
Gutachten des Felgenhersteller gibt wo alternative Dimensionen aufgeführt sind
dabei aber auch der Radumfang in den Toleranzen bleibt
Die tatsächliche Breite hängt jedoch vom einzelnen Reifenmodel ab.
ja , Laufflächen fallen verschieden breit... sorry heute wegen Rollwiderstand eher schmal aus
aber der Abrollumfang muss gegeben bzw gleich sein
Meines Wissens darf ein 205er bis zu 215mm breit sein.
eine heutiger 205 reifen, liegt gemessen die reine Lauffläche so um die 160- 170 mm
die 205 mm habe ich nicht mal auf einen sehr eckigen Semireifen messen können
Eine generelle Aussage ist also recht schwierig...
Denke eher, es kommt vom Turbo..... Kann mir nicht vorstellen das von der Frischluftseite sprich Luftfilter etc. das Öl kommt. Da die Turbowelle in Öl gelagert ist, denke ich mir dass da halt ein bisschen Öl kommt.
Kann mich aber auch Irren, ist aber die einzigste logische Erklärung.
guckst du hier ;o)
so jetzt ist aber immer noch offen
welch andere Größe auf der original Felgen gefahren oder eingetragen werden kann.![]()
oh und wie wie viele hier, haben darüber gelächelt,
als ich einen oilcatch eingebaut habe , weil der intake voll mit Öl war !
Ziehe mal die schelle zum Turbo nach . Dann sollte es i.o. sein
oder
beide Schellen lösen, Luftfilter und die am Turbo,
schlauch raus , mit Bremsenreiniger reinigen
und wieder einbauen.
dann sollte bei fest angezogenen Schellen
erst mal ruhe mit dem Tropfen sein.