hier ist gut zu erkennen, das doch so einiges nicht mal eben 1:1 aus dem MX5 übernommen wurde !
https://www.redlineautoparts.c…kENMLLQX-VeW4ebYfAx-2CAag
Beiträge von 124spider FREU(N)DE
-
-
Heute kam wieder eine nette Lieferung
2x H&R Spurplatten 36mm pro Achse
H&R Federn 30mmDenke ich werde die Sachen nächsten Samstag reinknallen,werde dann berichten und Fotos machen
20190817_140903-3024x1701.jpgHallo Rene,
Wohl gemeinter Tipp /Hinweis zu den 18 mm Platten beim A124
Es KANN sein, dass die Bolzen immer noch 1-2 mm zu lang sind
und weil die Abarth Felge keine Taschen Bzw extra Aussparungen hat, die Felge somit auf den Bolzen
also nicht 100% auf der Spurplatte anliegt.
Testen ob die Felge wirklich bündig auf der Spurplatte aufliegt , geht mit einer Visiten oder EC Karte.
Diese sollte NICHT dazwischen zu schieben sein!
Wie gesagt,
kann, muss aber nicht sein.
Ich musste bei mir, 18ner Platte, zumindest die Bolzen runter schleifen!in diesem Sinne
viel Spaß und Gruß aus Leverkusen
derKalle -
SAVE THE DATE
Luigi Abarth
Administrator
zum Saisonabschluß 2019
Treffen - Workshop -Touren
19.10.2019 in 63776 Mömbris bei Aschaffenburg
Hier die ersten Infos,
Wir wollen uns am Samstag treffen und
mit einem Profi einen Spider Pflege Workshop durchführen.
Selbstverständlich werden wir eine gemeinsame Tour fahren.
Die Einkehr beim Italiener ist natürlich Pflichtprogramm !
Anmeldung und detaillierte Infos feindest du zeitnah unter
https://124spider-club.de/... -
Ähhhhh wo willst Du den an der Heckklappe die Hohlräume zum Versiegeln finden
die Klappe besteht nicht nur aus einen planen "Blech"
oder ?
einfach mal die Clips der Verkleidung lösen;o) -
Ist ein durchaus bekanntes Phänomen. Es kommt stark auf die Position des Sitzes an, bzw eigentlich auf die Lage des Gurtes. Manche haben das ganz massiv, manche kaum...
alt bekanntes Thema
schaut du hier, Qualität der Abarth Sitze ;(
wobei die meisten AH das auf Garantie abgewickelt haben,
da der Gurt der Verursacher ist ! -
Alles anzeigen
Moin
Mal naiv in die Runde geworfen.
Wenn ich bei einem Gewindefahrwerk die Höhe, sprich die Tiefe einstellen kann zumindest 1-3 cm ( oder noch tiefer?)
Könnte das dann nicht auch zumindest 1-2cm nach oben über höher "als normal " gestellt werden?
So ähnlich wie als noch Geld da war früher die Polizeiwagen mit dem "Schlechtwege Fahrwerk, die waren auch ca. 1-1,5cm höher. Und das war schon im Zweifel der entscheidende Zentimeter bei der Verfolgung von "bösen Jungs".Oder anders, ist beim GF bereits die höchste Einstellung nur so hoch wie die Serie oder sogar bereits tiefer? Oder gehen da gar nicht Zentimeter einzustellen, sondern nur Millimeter?
Grüße
L.dafür gibt es Höherlegung FW
oder man arbeitet mit Buchsen die Zwischen Federbein und Karosserie verbaut werden. -
Bei dir doch nie
Aber, was soll die Hohlraumversiegelung in einem Aludeckel?
zur Not dein Dröhnen reduzieren ;o)
ich habe Motorhaube und Deckel aber im Zuge der Versieglung komplett mit gemacht,
da ja doch Halter , schrauben aus Stahl sind ! -
-
Besserwisser Modus ein !
wenn man von unten. einfach mal U Bodenschutz drauf spritzen würde, ...
wären 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
;o)Heckklappe
Hohlraumversiegelung oder WachsBW Modus aus !
derKalle
-
Vielen Dank für die Tipps RezeptFrei, barchetta und Dackel!
Die sind sicher sehr nützlich bei verschmutzten Gurten.
Mein Problem bestand aber von Anfang an, also schon beim Neuwagen. Nachdem Fiat den kompletten Gurt dann ausgetauscht hat war es nicht anders ... und bei einem anderen neuen Spider auf dem Hof der Fiat-Vertretung auch. Verschmutzung als Ursache scheidet also aus.Aber in meiner "Verzweiflung" werde ich den Reinigungs- und Sprüh-Tipp natürlich trotzdem ausprobieren. Was bleibt mir auch sonst, außer dem Gang zum Anwalt wegen der Wertminderung?
habe das auch bei mir beim NW gemacht,
klar kann man dann die Reinigung etwas vernachlässigen
und "nur" mit einem entsprechenden Spray arbeite.
bei mir war es erfolgreich;o)Gruß aus Lev
derKalle