Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    Wenn du die normalen Werkseinstellungen fährst dann kann dein Empfinden nicht grad sensibel sein. Die Werkseinstellungen sind nämlich hundsmiserabel...

    da muss ich Stefan Recht geben,
    ich habe auch noch v keinem MX 5/ 124 gelesen/gehört wo die FW -Einstellung ab Werk annähernd an den Werten oder gleich waren.
    Im Umkehrschluss, heisst es aber auch jetzt nicht, das jede FW einstellung ein Zugewinn sein muss
    da es zwar viele gibt die es anbieten
    aber nur sehr sehr wenige, die auch wissen was sie tun
    oder zu tun haben um ein Einbezogenen, gutes Ergebnis zu bekommen.


    sorry,
    weichen gerade etwas v Thema ab
    :rolleyes:

    Hallo Kalle,


    das Thema ist ausgiebigst im ND-Forum besprochen worden. Den Fall von "Auto zieht beim Beschleunigen zu einer Seite und beim Abbremsen zur anderen" lag wohl an fehlerhaften Reifen. Falls du nichts findest, kontaktiere doch mal Svannyversary aus dem ND-Forum. Dein Vermessungsprotokoll zu kennen, ist extrem wichtig für eine Beurteilung. daraus kann schon sehr viel erkannt werden von den Fachleuten. Mit dem Serienfahrwerk wurden sehr gute Erfahrungen (darunter auch ich) mit den "Taxidriver-Werten" gemacht.
    Spider und MX5 sind Autos, die schon auf kleine Veränderungen der Fahrwerkseinstellungen deutlich reagieren.
    Hoffentlich konnte ich helfen! :)

    das obige Zitat aus dem MX 5 Forum , wo mein Name drunter steht
    ist aus 2018...
    Ursache war das VMaxx FW, was zickte und dann durch ein BC Racing v SPS ersetzt wurde. sportliche FW Einstellungen v mit SPS Werten.
    seid dem ist der Wagen ein guten Kompromiss für Daily, zügige Eifeltouren, 1-2 Rrackday i. Jahr :)

    Wie oft sollte man den Spider eigentlich vermessen lassen? Oder einmal vernünftig gemacht und für immer Ruhe?


    Die Achsvermessung ist kein direkter Bestandteil der regelmäßigen Wartungsarbeiten
    ein Hinweis auf ein schlecht eingestelltes FW sind unter andrem


    - mangelnder Geradeauslauf


    - innen /außen abgefahrene Reifen


    - Sägezahnbildung !! der Reifen


    - nachfahren/versetzen bei Spurrillen


    - verstärktem Unter- oder Übersteuern in Kurven


    habe ich noch was vergessen ?

    du kannst mal versuchen, bei eingeschalter Zündung stufe 1 ? meine ja
    10 mal auf Gas zu treten, das kalibriert lt Anleitung das Lenkrad


    wenn ich den org. Text dazu finde, stell ich ihn gerne noch mal hier rein


    8´10 schon Stramm
    ok, schleifen wird da nichts, da du ja org FW drunter hast


    wie sind die Spur Sturzwerte jetzt eingestellt
    VG aus LEV
    derKalle

    7,5 x 17 ET 35


    SPS würde sich drum kümmern

    jo
    einer der wenigen, die diese eingetragen bekommt!
    Tolle 7,5 kg ? leichte Felgen aber ... mit Punktabzug, was die Beschichtung angeht!
    ich hatte damals die JR 11 , in 8,25
    25 ET und die passt nicht mit der Brembo überein
    Jan sollte wissen ob die Felgen bei dir passt
    ansonsten 2 Satz 9 mm Distanz Scheibe mit einrechnen


    welcher reifen soll montiert werden ?

    ...Zudem war da doch auch was, dass die 124 er mit Automatik sich generell schwerer tun. Es gibt einige Tuner die auch angeblich die Getriebe Software verändern mussten, um gute Resultate zu erzielen..

    ja das stimmt
    und dass einige Abarths werksseitig, die 170 ps erst gar nicht erreichen und die Tuner verzweifeln ließ
    da hier die org. Software nur mal eben "drauf geschmissen" wurde und das tuning nicht von 170 sonder 158 PS startete

    Hallo Kalle, hallo zusammen. Bezüglich Software hat man mir gesagt, dass man den Stand überprüft habe und der aktuell sei - also kein Update gemacht. Kann denn trotzdem eine Neuinstallation was bringen oder hast Du eine Optimierung vornehmen lassen, um die Nennleistung zu erreichen? Grüße, Werner

    Hallo Werner,
    beides
    nachdem ich mit obd tuning immer nur auf knappe 170 kam
    habe ich den Wagen bei Abarth Mitte 2019 mir die orginal SW aufspielen lassen,
    was aber lt Aussage nur möglich war, da ein Update zur Verfügung stand.
    somit waren die 170 ps ungetunt gemessen wenigsten mal erreicht .
    Danach wurde der Wagen in Bayern neu gechippt, 185 ps , mehr war nicht möglich
    dann auch falsch eingefahren ...
    und wohl auch schon mit defektem LLK und Luft Öl Abscheider.
    Erst seid dem Tausch / Instandsetzung der beiden Sachen
    zieht der spider um einiges mehr und die 220 kmh GPS sind jetzt immer möglich!


    ob das reproduzierbar ist, keine Ahnung
    ich habe ja auch nur fast 3 J benötigt um da hin zu kommen