Bei den nicht EU-Modellen muss man ja bedenken, dass die Abarthversion NICHT über die RecordMonza Klappenanlage verfügen.
Ein EU Abarth sollte mit offener Klappe schon recht nah an diese "muffler deletes" ran kommen.

Fiat 124 Spider Auspuff Sound
-
-
Jep, mit einem gebogenen stabilen Draht kann man die Klappe dauerhaft offen halten.
Dauert 20 Sekunden, dann sitzt der Draht...
Aber das schreit dann schon förmlich nach Stress mit der Rennleitung
Klingt aber echt richtig böse
-
ach das ist doch das geile, das der sound kommt wenn man gummie gibt permanent ist doch langweilig
-
Der Serien-US Abarth hört sich deutlich leiser an als der EU-Abarth.
-
Novitec bietet nun auch etwas für den 124Spider an... Preise sind recht human.
https://www.novitec-sportiva.c…-124-Spider/Sportauspuff/ -
Bei den nicht EU-Modellen muss man ja bedenken, dass die Abarthversion NICHT über die RecordMonza Klappenanlage verfügen.
Ein EU Abarth sollte mit offener Klappe schon recht nah an diese "muffler deletes" ran kommen.Der Serien-US Abarth hört sich deutlich leiser an als der EU-Abarth.
Ab jetzt dürfen die Amis auch den Record-Monza-Sound genießen: - Sondermodell Scorpione.
-
Ich find meinen irgendwie sehr leise
-
Habe jetzt den Fox ESD verbaut, die Optik gefällt mir sehr nur der Klang ist mM. nach auf Serienniveau.
Da habe ich etwas mehr erwartet! Bin am überlegen den Fox MSD nachzurüsten.
Nur das Ersatzrohr wird wahrscheinlich zu laut.
Uwe -
Der MSD bringt da wohl auch nicht so viel.
Genau das ist das Problem das mich vom Fox derzeit abhält. Weiß aber noch keine befriedigende Lösung. -
Fox MSD kann man sich wohl sparen.
Der Sound bleibt mau.
Fox oder Remus Mittelrohr - dann allerdings ohne Tüv.
Alternativ: Abarth MSD aber ob das zugelassen ist? -
Wie wärs mit Ragazzon 2×70 oder Novitec 2×76? Kenn aber den Sound leider nicht.
-
Ich leider auch nicht obwohl mich der Ragazzo stark interessiert. Möchte eigentlich den Doppelrohr Look.
-
Irgendwas stimmt mit dem Fox scheinbar grundsätzlich nicht. Auf Serienniveau ist unserer (Prototyp) definitiv nicht, aber scheinbar alles was nachkommt ist mau....
Ich hab den Fox MSD auch verbaut, aber hab auch die Info das es trotz Fox MSD bei den neuen Fox ESD's kaum besser wird.Wir sind mit unserem wirklich zufrieden, wobei er im Stand und untenrum definitiv besser sein könnte. Für uns wie gesagt aber ok.
Das generelle Problem: eine doch etwas aggressiv aussehende Auspuffanlage sollte schon auch klanglich was hermachen, was anscheinend bei allen nach unserer wohl eher nicht so ist (nach euren Aussagen).
Was an unserer Fox definitiv ausbleibt: der Klang ist selbst nach tausenden KM nicht sehr viel kerniger geworden, wie das bei allen unseren Anlagen bisher immer war.
Zum Fox MSD, der den Klang besser machen soll: wie @GarchingS54 schreibt soll es tatsächlich so sein das der Klang mau bleibt.
Es scheint das selbst das Mittelrohr (reines Rohr) den Fox ESD sehr "in Zaun" hält!Es scheint das trotz Mittelrohr das, was aus dem Fox ESD kommt, eher mau ist. Als wäre der Fox ESD doch der begrenzende Faktor. Hab da direkte Info's - nichts vom "hören/sagen".Nun stellen sich drei interessante Fragen:
1. Unterscheidet sich die Fox Anlage an unserem Spider von nachfolgenden / anderen Fox Anlagen?
2. Bringt der Fox MSD grundsätzlich ne Verbesseung zum Fox ESD?
3. Wird der Fox ESD ohne MSD (also mit Rohr) zu laut?Hier helfen ausschließlich Soundvergleiche - alles andere dürfte nichts bringen.
Eventuell gibt es hier in absehbarer Zeit tatsächlich Antworten - kann es mit Sicherheit heute aber noch nicht versprechen.
@Merten142: leider hier für dich noch keine zufriedenstellende Lösung ...
@Amifan66: hätte bis vor wenigen Wochen noch behauptet: kauf dir den Fox MSD und gut isses, aber hab leider hier anderslautende Info's ....Die eingetragenen 70/77db sind schon arg gering. Zusätzlich stellt sich die Frage wo jeder von uns da so liegt .....
-
Danke für die Info bezüglich reines Rohr beim Fox. Wieder eine Hoffnung dahin.
Das die eine so schöne Anlage einen so unbefriedigenden Ton bzw Leisestärke verpasst haben ist traurig.Doch Ragazzo Experiment?
-
Ragazzon klingt im Video mit Cuprohr (ohne Tüv) zumindest gut.
Endrohrvariante nach Wunsch ev. a möglich.