mir ist schon klar, dass es durch Verwirbelungen beim offen fahren zu Abgasgeruch kommen kann. Daher hatte ich mir auch über ein Jahr lang nichts dabei gedacht. Dann wollte ich das aber Mal genauer auf der AB prüfen. Ich habe dann mehrmals bei ca. 160 km/h Vollgas gegeben und man konnte deutlich Abgase riechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei dieser Geschwindigkeit noch Abgase von hinten durch Luftverwirbelung bis zu mir vordringen können.
Beiträge von Dackel
-
-
Fahrzeug heute zurück erhalten. Zumindest auf der Fahrt nach Hause konnte ich keinen Abgasgeruch mehr feststellen. Ich werde das die nächsten Tage mal genauer testen. Wurde übrigens alles über die Garantie abgewickelt
. Keine Ahnung was das sonst gekostet hätte.
-
Anruf von der Werke. Der neue LLK ist jetzt da aber sie können ihn erst Montag einbauen. ? Wenigsten hat der Versand von Italien dann doch "nur" eine Woche gedauert. Da haben einige hier ja wesentlich länger warten müssen.
-
Hallo Digger,
Soweit ich mich erinnere gibt es eine Bestimmung, frag mich jetzt aber bitte nicht nicht wo, die gibt einen Abstand der AHK zur Stoßstange von 6-10 cm vor. Insoweit sollte das passen. Selbst gemessen habe ich das aber nicht.
-
Das wäre grundsätzlich wohl sinnvoll. Um die Garantie nicht zu gefährden bleibt aber nur der Tausch durch ein Originalteil. Zumindest kostet es mich nichts.
Wo genau stand denn Kalles Lösung?
-
Gerade hat die Werke angerufen. Nicht nur die Dichtung muss neu. Eine der drei eingepressten Schrauben am Flansch zum LLK hält wohl nicht mehr. Es muss ein neuer LLK in Italien bestellt werden. Soll eine Woche dauern. Bin Mal gespannt ob das hinkommt. Und das bei der aktuellen Wetterprognose
. Die gute Nachricht, geht über Garantie. Zum Glück habe ich die 2+2 Jahresvariante.
-
Die Werke hat eine neue Dichtung bestellt. Hoffe dass die bis morgen da ist. Ich werde dann nochmal genau fragen und hier berichten. Nicht dass ich da am Telefon was falsch verstanden habe.
-
Danke für die Info. Dann hinkt auch das Argument der Werke. Wenn der Abarth mit offiziellen 170 PS den gleichen LLK hat, kann ein leichtes Chiptuning beim 140 PS Lusso nicht ursächlich für die defekten Dichtung sein
-
Mal eine Frage in die Runde. Haben der F Spider und der A Slider den gleichen LLK verbaut?
Hintergrund der Frage ist folgender:
Ich bemerke schon seit einem guten Jahr hin und wieder Abgasgeruch bei Vollgas. Da meine Garantie noch bis Februar 2022 läuft habe ich das Mal in der Werke prüfen lassen. Eine Dichtung am LLK ist undicht. Mein Racing Chip S soll dafür verantwortlich sein, da der einen höheren Ladedruck erzeugt. Das Teil bringt ca. 15 PS. Das sollte der LLK eigentlich aushalten, insbesondere wenn der zum A Spider identisch ist. Der Wagen hat gerade einmal 15500 km runter.
-
kann ich bestätigen. Ist bei mir identisch auch so.