Alles noch stimmig...
Beiträge von Dackel
-
-
Danke für den Hinweis. Jetzt hatte ich natürlich gerade den ZR und WP schon wechsel lassen ohne die Werke auf den Stopfen hinzuweisen. Kommt man da ohne Probleme dran, um das zu kontrollieren?
-
Das zeigt, dass Du den Wagen wohl von einem wirklich seriösen Händler erworben hast. Alles richtig gemacht.
-
Muss mich berichtigen, vorgesagtes stimmt so doch nicht. Mea Culpa

-
Der meinte vermutlich, dass Du keinen Versicherungs hast, wenn Du damit fährst. Aber auch das würde nur bedingt stimmen. Der Haftpflichtschutz gegenüber Dritten für einen von Dir verschuldeten Unfall bleibt auch dann bestehen. Nur nimmt Dich die Versicherung später in Regress. Dritte sind also immer geschützt.
-
Schick doch Mal ein paar Fotos von den Montagepunkten. Vielleicht kann dann hier einer feststellen wo der mögliche Fehler liegt
-
Welche Lüfter hast Du denn gekauft? Hast Du rechts/links beachtet? Ich erinnere mich, dass ich seinerzeit auf der Fahrerseite eine Schraube zur Befestigung der Haube bei der Montage entfernen müsste und danach wieder angeschraubt habe.
-
Scheint eine saubere Lösung zu sein und insbesondere ohne Platzverlust für die ohnehin knappe Beinfreiheit

-
In der Regel ja. Wie viel Mühe das macht hängt auch davon ab, wie lange das Teil schon drauf ist. Nötigenfalls mit Heißluftgebläse lösen. Klebereste lassen sich mit Waschbenzin lösen.
-
Beim TÜV wurde mein Remus auf den F124 zumindest nicht bemängelt. Allerdings wurde natürlich auch eine db Messung durchgeführt