Beiträge von Dackel

    ich habe den Code vorsorglich in das Serviceheft geschrieben. Das bleibt beim Fahrzeug und ist i.d.R. immer verfügbar, falls die kleine Metallplakette mal verloren geht.

    nochmal zu HPL:
    Ich würde mich, wenn auch in Maßen, durchaus als "Autonarr" bezeichnen. Ich habe Freude daran mein Fahrzeug zu gestalten. Mir ist mein Wagen weder peinlich noch will ich dessen Herkunft verschleiern. Der Grund für meine Entscheidung für den Fiat Spider war allein dessen Optik. Hersteller wäre mir völlig egal gewesen. Vernünftig in Form von Nutzwert ist der Spider ohnehin nicht. Muss er auch nicht. Er macht (mir) einfach Spass und tut damit meinem Befinden gut. Allerdings gehe ich auch nicht so weit ein Fahrzeug oder daran vorgenommene Änderungen als "Sakrileg" zu bezeichnen. Leute es ist nur ein Auto und kein Heiligtum. Ein Motor mit etwas Blech drum herum. Zugegeben in eine sehr schöne Form gebracht. Mir würde nie in den Sinn kommen irgendwelche Spoiler oder Verbreiterungen an den Spider zu schrauben. Das überlasse ich den Jungspunden aus der GTI-Fraktion oder früher der Manta-Fraktion. War (ist) übrigens auch ein sehr schönes Auto. Ich "ändere" Fahrzeuge immer nur ohne Eingriff in die Substanz. Alles was ich anbringe lässt sich wieder rückstandslos entfernen. Schon alleine aus dem Grund, da der Wagen irgendwann einmal wieder verkauft wird und der Käufer sicher einen anderen Geschmack hat. Dann fasziniert mich vielleicht ein ganz anderes Auto und ich werde dies wieder nach meinen Wünschen gestalten.
    In diesem Sinne wünsche ich allen Spiderfahrern auch weiterhin viel Spaß an der Individualisierung ihres persönlichen Spiders

    ich habe diesen Filter auch noch nicht gesucht. Der Wagen wird bei mir auch überwiegend bei Schönwetter gefahren, ansonsten steht er unterm Carport. Eine Seite Hauswand andere Seite Nachbars Garage. Also eigentlich gut geschützt. Da spar ich mir die Fummelei vorläufig.