zeigt aber auch, dass sich Fiat eines konstruktiven Mangels durchaus bewusst ist
.
Muss definitiv so sein. Als ich meinen als Vorführwagen mit 1500 km gekauft habe war der Umbau schon von der Werke vollzogen.
zeigt aber auch, dass sich Fiat eines konstruktiven Mangels durchaus bewusst ist
.
Muss definitiv so sein. Als ich meinen als Vorführwagen mit 1500 km gekauft habe war der Umbau schon von der Werke vollzogen.
Lass auf jeden Fall drunter schauen. Dazu braucht es keine Fiat Fachwerkstatt. Nur eben eine mit passenden Equipment. Zur Not tut es auch ein Wagenheber. Am Kotflügel den Wagen anheben und drunter mit dem Heber.
Bei mir hat man äußerlich auch nicht gesehen und an der Innenseite war der Reifen böse beschädigt. Wäre mir bei flotter fahrt wahrscheinlich um die Ohren geflogen.
So eine sch....das tut mir echt leid für dich. Vermutlich sind neben den Felgen auch die Reifen fällig und. ggf. die Spur zu vermessen. Wenn's schlecht läuft auch die Spurstange. Dennoch Kopf hoch, lässt sich alles richten ohne dass man was sieht.
Berichte mal was die Werke sagt.
Original Federn bekommst Du sicher günstig hier im Forum. Es sind doch einige, die den Spider tiefer gelegt haben ( ich auch aber nur 30mm) und die ihre "alten" Federn noch rumliegen haben. Vergiss nach dem Wechsel nicht, die Spur neu einstellen zu lassen.
Freu Dich, dass er so gut läuft, das tun die eigentlich alle. Viele hier hatten ihren Spider auf dem Prüfstand. Auch ohne Tuning bringt der Kleine meist 155 - 160 PS. Die offiziellen "nur" 140 PS hat nach meiner Kenntnis keiner.
na endlich...alles richtig gemacht. Viel Spaß damit
Auffallend bei der Anzeige ist in der Tat, dass dort nicht "unfallfrei" steht. Das ist doch Standard bei einer Verkaufsanzeige, zumindest wenn dem so ist.
Frag nicht Andere was Du tun sollst. Entscheide nach Deinem Bauchgefühl. Wenn ich Deine Post so lese hast Du Dich eh schon entschieden und suchst lediglich noch eine Bestätigung.
Ich nehme immer Waschbenzin. Das greift das Material nicht an. Wird sogar für Segel von Booten genommen um Klebereste beim Tausch der Segelnummer zu entfernen ohne das Segeltuch zu schädigen
Warte nicht zu lange sonst ist er bei dem Preis weg.