da ich keinen Vergleich mit anderen Spider habe kann ich nicht mal sagen ob meiner "gut geht". Ich finde ja, ich hatte aber auch noch nie einen Wagen dieser Art.
Meiner ist Ezl. 02.2018. Laut Dot der Reifen (50/16) wohl aber vermutlich Ende 2016 produziert.
Beiträge von Dackel
-
-
sehe ich grundsätzlich ähnlich. Never change the running System.
Aber wenn die Anzugsschwäche im zweiten Gang behoben werden kann wäre das schon gut. -
Habe gerade mit meinem Freundlichen Rücksprache gehalten. Dort ist von einem Motorupdate für den Schalter nichts bekannt. Er hat auch extra nochmal in den Service News von FCA nachgeschaut. Grundsätzlich sei es so, dass Updates nicht einfach so aufgespielt werden. Dies erfordere immer eine Rücksprache mit FCA. Ein Motorupdate müsse genau mit dem Steuergerät angepasst werden, sonst könnten gravierende Probleme auftreten. Einfach so ein Update aufzuspielen ginge nicht.
Ob das alles so zutreffend ist oder mein Gesprächspartner einfach keine Ahnung hatte, weiß ich natürlich nicht. -
Soweit hier der Eine oder Andere eine Kaltverformung an seinem Spider erlitten hatte wurden m.E. immer alle Ersatzteile geliefert
-
gehört hier nicht wirklich hin, habe aber ein nettes Gimmick für Spiderfans gefunden.
Uhr mit Ziffernblatt im Spiderlook. Sicher nichts hochwertiges, aber für unter 20 € inkl. Versand auch China zu haben -
Du kannst das ursprüngliche Emblem einfach Folieren und/oder mit anderen Bildern, Schriftzügen und dergleichen versehen. Das ist sehr einfach selbsg zu machen, kostet nur ein paar Euro und Du kannst das an allen Emblemen, Kofferraum, Motorhaube, Lenkrad und Felgen machen. Wenn es Dir nicht mehr gefällt einfach abtziehen und Du hast wieder den Urzustand ohne irgendwelche Schäden. Nur mal so als Alternative.
-
Dann gibt es da noch die manchmal fehlenden Stopfen am Unterboden. Für die Verankerung bei der Verschiffung werden die entfernt und manchmal nicht wieder eingesetzt.
Schau Dir hierzu mal Post Nr. 104 an. Da sind diese gezeigt -
Gratulation. Du wirst es sicher nicht bereuen. Als kleiner Tipp weil immer wieder mal ein Problem. Schau Dir das Verdeck genau an. Häufig schleift das an den Überrollbügeln. Prüfe den Abstand bei vollständig geöffnetem Verdeck zu den Überollbügeln. Da sollten zwischen Verdeckkante und Bügel wenigstens 3-5 mm Platz sein.
-
Da stimme ich Sonnewend vollumfänglich zu. Es kommt eben darauf an, was man von seinem Wagen erwartet. Für jemanden dem es vor Allem um Leistung und Geschwindigkeit geht mag das alles von Belang sein. Ich persönlich Liebe das gemütliche Cruisen, wobei es dabei durchaus auch mal flott durch die Kurven gehen darf. Höchstgeschwindigkeit oder längere Zeit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind mir nicht wichtig. Und Sound, na ja, ist manchmal ganzschön kann aber auch echt nerven. Die A Spider Fahrer mögen es mir nachsehen. Ich finde unsere Städte sind eh schon zu laut.
-
@Insulaner
Das genaue Gewicht und wie dieses Zustande kommt ist ja vom Grunde her ganz interessan. Aber mal ehrlich, warum ist es Dir so wichtig ob der Spider ein paar KG mehr oder weniger wiegt? Willst Du damit Rennen fahren? Ansonsten ist es mir doch völlig egal, ob ich ein paar 10tel schneller bin oder nicht.