Beiträge von Dackel

    @Muckel3
    das hat nichts mit übertriebener Empfindlichkeit/Ängstlichkeit zu tun, wie Du offensichtlich vermutest. Ich bin übrigens häufig mit meinem zwei Hunden im Wald unterwegs.
    Soweit ich mich entsinne gibt es eine Bestimmung, dass am Fahrzeug keine festen hervorstehenden Teile angebracht sein dürfen. Das hat auch durchaus seinen Sinn, um Verletzungsfolgen für Fußgänger zu vermeiden. Nach Recherchen im Netz gibt es auch einige, die wegen einer solchen Antenne ein Knöllchen kassiert haben. Daher meine Frage, ob das schon mal jemand beim Tüv geklärt hat.

    ich hatte wohl nicht bedacht, dass einige hier im Forum selbst gewerblich als Versender tätig sind. Ich wollte hier bestimmt niemanden auf die Füße treten. Die Begründung mit der Mischkalkulation ist sicher auch zutreffend. Es gibt bestimmt genügend redliche Versender, die nur die eigenen Kosten berechnen. Es gibt aber leider auch viele, die das Produkt einige Euro günstiger anbieten und damit bei den entsprechenden Suchmaschienen ganz oben landen. Bei genauerem Hinsehen haben die dann aber sehr hohe Versandkosten und der Preis ist in der Summe oft teurer.
    Das war es dann hierzu auch von meiner Seite.
    Der Sonntsg soll sonnig werden. Nutzen wir das lieber für eine schöne Tour im Spider :D

    ....versicherter Versand, Aufwand beim Einpacken usw.
    das meine ich nicht. Ich spreche von Kleinteilen. Man bestellt z.B. einen Aufkleber. Der kommt in einen Umschlag, 80 Cent drauf und wird zusammen mit einer Vielzahl weiterer Postsendungen des Versenders aufgegeben. Dafür 5 € und mehr? Finde ich unverschämt.
    Wenn ich Kleinteile bestelle zahle ich i.d.R nicht mehr als 3-4 €, für den Versand. Teilweise auch unter 3 €. Das ist meine Erfahrung. Berechnet der Versender mehr, bestelle ich nicht. Es sei denn, ich möchte genau dieses Produkt unbedingt haben. Natürlich wird es prozentual billiger, wenn ich nicht nur ein Teil sondern für 100 oder 200 € bestelle. Dann hat der Händler aber auch viel mehr Aufwand und muß ggf. 5, 6 oder mehr Produkte "aus den Regal nehmen" und versenden. Dann sind die Kosten völlig OK.


    Eigentlich gehört diese Diskussion hier aber nicht hin. Es muss eben jeder für sich entscheiden, ob er die Versandbedingungen akzeptiert oder nicht.

    natürlich soll der Händler seine Kosten, aber nicht mehr, ersetzt bekommen. Es geht mir auch nicht wirklich um zwei, drei Euro. Ich habe aber immer öfter den Eindruck, dass mit dem Porto häufig noch ein kleiner Zusatzverdienst gemacht wird. Die Masse machts. Das ärgert mich einfach. Die Eigenkosten betragen sicher keine 5.50 €.

    was mich bei dem Teil aber wundert, es ist aus Eisen. Ich habe erwartet, dass es aus Gummi ist und im Fall der Fälle nachgibt. Bin mir nicht sicher, ob das so zulässig ist. Nicht auszudenken, wenn da bei einem Unfall jemand mit dem Kopf aufschlägt.
    War schon mal jemand mit Stubby beim TÜV?

    ich war ja bislang ein Befürworter des Fahnenmastes an unserem Spider. Finde diesen nach wie vor auch optisch völlig ok. Da ich meinen Spider aber immer unterm Carport parke und zusätzlich eine Vollabdeckung drüberziehe, ist es auf Dauer einfach nervig, jedes mal die Antenne abzuschrauben und vor dem Start wieder anzubringen. Ab heute daher mit Stubby

    Also ich habe ja auch so ein Teil, aber das Original von Mazda. Das hat noch den Vorteil, dass es abgewinkelt ist und auch die Innenseit schützt. Natürlich hat es auf der Beifahrerseite (ich passe ja auf) schon ein paar heftige Kratzer durch Mitfahrer bekommen. Die Kratzer habe ich mit 2000 Nasschleifpapier beseiigt. Ging prima. Damit tut das Teil was es soll. Kratzer von der Fahrzeuverkleidung abhalten