super und danke. Ich werde es ausprobieren und dann berichten. Das braun für die Sitze als Mattfarbe hätte ich ohnehin genommen. Der Glanz auf Deinen Bildern von den Sitze war das Einzige das mir nicht so gefallen hat.
Beiträge von Dackel
-
-
Das kann gut möglich sein. Leider habe ich erst nach meiner Bestellung bemerkt, dass man das Modell für 3€ mehr auch mit Wunschkennzeichen bestellen kann.
-
Habe mir jetzt auch das Model von Bburago bestellt. Original Farbe ist auch bestellt. Die Bastelarbeit kann demnächst beginnen
@moesi1967 Wie hast Du das Kennzeichen erstellt? Gibt es da ein spezielles Programm dafür? -
Für alle die auch bei eisigen Temperaturen offen fahren wollen.
Tchibo hat aktuell ein Fleece Kappe, -Mütze, -Halstücher, -Handschuhe usw.
Alles für unter und um 10 €. Sehr kuschelig zu tragen. Ich habe schon zugeschlagen -
@Housefan
genau das meine ich doch. Die neueren Fahrzeuge haben diese Probleme nicht mehr. Fiat hätte mit viel mehr Einsatz und Werbung darauf aufmerksam machen müssen, dass die alten Probleme nicht mehr bestehen. -
das hat Andy124 m.E. absolut richtig erkannt. Fiat hat einfach einen sehr schlechten Ruf. War bei mir nicht anders. Ich hatte mich sofort der Optik wegen in den Spider verliebt. Allein aufgrund der Tatsache, dass beim Spider die Technik von Mazda verbaut war, war für mich beruhigend genug doch zu kaufen. Ob der schlechte Ruf von Fiat berechtigt ist/war kann mal dahinstehen und soll hier auch gar nicht diskutiert werden. Es ist aber nun mal so in den Köpfen der Leute. Da hat die Marketingabteilung bei Fiat über Jahre hinweg geschludert.
-
man muss einfach das Positive sehen. Es werden ja nun mal nicht mehr werden. Folglich gehören wir zu den Priviligierten die einen besitzen dürfen
-
Danke für den Tipp.
Die Aluteile wurden in der Tat komplett ausgelassen. Habe ich auch nicht wirklich für notwendig gehalten. Ggf. werde ich diese noch selbst mit der Spraydose behandeln. Man kommt ja ganz gut dran, wenn der Wagen auf der Hebebühne steht. -
die drohenden Fettflecke im Sommer waren für mich der Hauptgrund auf Innotec auszuweichen und kein MS zu verwenden. Die Bewertungen sind für beide Produkte Top. Hinzu kam natürlich auch, dass ich eine im Netz durchweg gut bewertete Werke nur 50 km von mir zu Hause gefunden habe, die mit 300 € auch noch unschlagbar günstig war.
-
Heute habe ich meinen Spider nach der Versiegelung wieder abholen können. Es wurde der Unterboden sowie die Hohlräume der Träger/Holme nebst Kotflügel und Türen versiegelt.
Verwendet wurde Innotec High-Temp Wax Pro.
Anbei ein paar Bilder des Unterbodens nach der Versiegelung