Macht das Navi nur keine Absagen mehr oder geht es gar nicht, also auch keine Anzeige der Karte?
Im ersteren Fall ist vermutlich nur die Durchsagelautstärke auf Null gestellt.
Macht das Navi nur keine Absagen mehr oder geht es gar nicht, also auch keine Anzeige der Karte?
Im ersteren Fall ist vermutlich nur die Durchsagelautstärke auf Null gestellt.
Alles hat seine Zeit und die hast Du mit dem Spider sicher gehabt. Alles Gute und viel Spaß mit dem neuen T-Roc.
VG Jörg
Es ist doch allgemein bekannt, dass der ZR, ist nun mal Gummi, altert und spröde werden kann. So wie dieses Foto ein absolutes Negativbeispiel zeigt gibt es sicher auch gegenteilige Bsp. mir sehr alten ZR die noch gut aussehen. Aber was sagt das schon. Außen hui innen pfui.
Ich habe das Teil letztes Jahr bei gerade einmal gut 20.000 km wechseln lassen (BJ. 2016 Ezl. 2018). Das Risiko, dass mir der Motor um die Ohren fliegt nur um ein paar hundert Euro zu sparen, die so oder so auf mich zukommen, wollte ich nicht eingehen.
Alles anzeigenMoin zusammen ..
Eine etwas kuriose Frage, aber könnt ihr mir sagen, wie ich das Radio ausschalten kann?
Ich geniesse lieber den Remus-Sound und möchte nicht immer das Gedudel haben. Stumm schalten ist keine lösung,wegen navi-ansage.
Danke euch
Nachtrag....entschuldigt...habe gerade die Frage im anderen Threads gefunden.
Geht nur über stumm.
Alles anzeigenMoin zusammen ..
Eine etwas kuriose Frage, aber könnt ihr mir sagen, wie ich das Radio ausschalten kann?
Ich geniesse lieber den Remus-Sound und möchte nicht immer das Gedudel haben. Stumm schalten ist keine lösung,wegen navi-ansage.
Danke euch
Nachtrag....entschuldigt...habe gerade die Frage im anderen Threads gefunden.
Geht nur über stumm.
Du kannst in den Einstellungen die Lautstärke für die Naviansagen regulieren und auch ganz runter drehen. Die sind dann auch stumm. Ist mir mal versehentlich passiert und ich dachte schon das Navi wäre hin.
Dach öffnen und schließen vom Fahrersitz geht bei mir ohne Probleme und ich bin nur 178 cm. Die Vertiefung in der Mitte ist ein paar cm niedriger. Zum Befestigen müssen in der Tat jeweils zwei kleine Löcher gebohrt werden. Hatte ich auch zuerst Bedenken. Die sind aber vollständig durch die Halteschiene abgedeckt. Wenn ich den Spider mal verkaufen sollte wird der Nachfolger sicher gerne das Glasschott so belassen.
Bin gestern mal gefahren und da wurde es doch etwas kühl am nacken.al sehen,was ich da mache.
es gibt ein höheres Windschott (ca. 18 cm) aus Glas. Das vermindert den Wind am Nacken erheblich.
Fall
Inzwischen gibt es aber gute möglichkeiten sowas zu reparieren. Gibt einige Anbieter,die diese kunstoffreparaturen anbieten. Ist danach wie neu.
Kann ich bestätigen. Das beschädigte Stück wird ausgeschnitten und ein Teilstück aus Kunststoff eingebracht. Lücken mit geschmolzenem Kunststoff aufgefüllt. Danach geschliffen, grundiert und alles komplett lackiert. Sieht danach tatsächlich wie neu aus und bleibt auch so! Nicht wie bei der Spachtelmethode mit unterschiedlichen Materiellen die dann irgendwann wieder aufplatzen.
Hallo Micha
Willkommen auch von mir. Sehr schöne Farbkombinationen.
Aktuelle Grüße aus Italien (Urlaub) aber leider ohne Spider
Hast gut gewählt, im Vergleich zum MX5 deutlich individueller
...und es wurden gerade mal 7.400 Stück in Dtl. zugelassen. Beim MX5 dürften die Zulassungszahlen deutlich höher sein.
Willkommen,
der Remus ist eine gute Wahl vom Vorbesitzer gewesen und passt nach meiner Meinung perfekt zum Spider. Sportlich aber nicht zu aufdringlich.