Beiträge von Bartimaus

    Natürlich kommt es immer auf den eigenen Fahrstil an. Für die Eisdiele reicht es definitiv. Wenn Dir aber bei behertzter Fahrweise unerwartet der Arsch weggeht, ist das mehr als unangenehm. Und das kann ich jederzeit damit reproduzieren.

    Als das ST-X neu rauskam, wurde es regelrecht gehypt. Auch ich bin drauf reingefallen. Aber über 40 Seiten zu diesem Thema sprechen wohl Bände

    Yo, bei den Tunern ist Stage1 meist als reines Steuergerättuning deklariert. Die nachfolgenden Stufen beinhalten immer einen zusätzlichen Hardwareumbau.


    Stage1 geht gesund bis ca. 185PS/EWG


    Die Hersteller messen bei der Leistungsangabe immer nach EWG. Also sollte nach dem Tuning auch nach EWG gemessen werden.

    Das Diagramm ist ja ok, und jeder gönnt hier jedem seinen Spass. Und ja, geht der besser als OEM, nur wurde hier mit einer Norm gemessen, die nicht mehr Up2Date ist, heisst, es wird meist mehr gemessen als wirklich vorhanden.


    Und wenn man diese Werte korrigiert, landest Du einer Leistung die auch mit Stage1 möglich ist, ohne teuren Hardwareumbau. Das sollte man nur berücksichtigen.

    Leistungsmessung nach DIN vs. EWG


    Unterschiede DIN vs. EWG

    Code
    Alleine wegen der unterschiedlichen Basiswerte ergibt eine Normanwendung der DIN eine höhere Leistungsangabe. Da die Fahrzeughersteller seit Jahrzehnten die Werksangaben nach EWG machen, sollte in jedem Fall eine Messung ebenfalls nach EWG korrigiert werden. Die Anwendung der DIN-Norm ergibt einen höheren Wert, welcher mit der Werksangabe nicht verglichen werden kann.



    Wir waren mit 4 Spidern auf einem EWG-Prüfstand, bei den Lussos wurden exakt 140PS gemessen. Ein Abarth bei 156PS, der andere mit 140PS.