ich war bei G-Tech. und kann nur G-Tech empfehlen, die sind ja spezialisiert auf Abarth und Porsche und haben ausgiebig getestet sind Ingenieure usw. ich würde die Finger weg lassen von ODB und oder nur Tuning durch Chip ohne das mann das Auto ausgiebig getestet hat usw
Habe die Airpipe bauen lassen und Leistungskit EVO 205, mit TÜV.
Bevor überhaupt was eingebaut ist, wird eine Leistung Messung gemacht vorher und nach Einbau, weil Abarth ab Werk nicht immer die 170PS hat wie angegeben, in meinen Fall waren es um die 161PS.....
Nach Einbau bin ich auf 196Ps und 259NM gekommen
ACHTUNG: du musst immer Super Plus tanken, sonst erreichst du nicht die Optimale Leistung egal welchen Anbieter/Leistungskit du auch immer nimmst
Selber habe ich ein K&N Sportfilter drin
und statt GFB DV+ (habe ich wieder ausgebaut, es gibt was besseres) die Kompact EM BOV VR15 Plumb Back das tolle an dem Ding, hier wird die Komplette Einheit ausgetauscht mit Steuerung, während du bei GFB nur denn Schubumluft Ventil tauschst aber die Steuereinheit von Werk aus bleibt !
Litium Batterie 6KG (Werk Batterie 25KG)
alles andere und oder höher als 230ps macht kein Sinn, das Auto ist ein Fliegengewicht, ab 250Km hast du es nicht mehr unter Kontrolle und ist unstabil.
Ausserdem wenn du mehr als 230PS erreichst nur noch durch die Veränderung mit ein größeren Turbo, Kolbenschaft Fräsen etc. zudem mal PS ist nicht das Aufschlag gebende sondern Hubraum