Also ich habe bei ein Spezialisten https://www.nt-k.de für Innen, Aussen, Unterbodenschutz, Hohlraumversieglung und Keramikversieglung 3 Lagen 2500€ mit Verhandlung ( 1500€ Versieglung & Hohlraum 1500€ Cramic Versieglung 3 Lagen) bezahlt natürlich auch mit Garantie, Nachkontrolle, Fotos nachher vorher, Gutachten usw.
Bearbeitungszeit: 1 Woche
Materialien: Mike Sanders, Timemax, ceramic-pro.
Das Auto wird vorher Inspiziert und alle schritte erklärt, dann wird mit Heißdampf komplett gereinigt, ein Karosseriebauer baut nach vorgaben/Anleitung vom Hersteller die Teile Aus und Ein und dann wird mit dem Versiegeln begonnen, erst kommen die Hohlräume, hier zu beachten wo viele sich die Arbeit nicht machen weil es auch mit Materialkosten/Aufwand verbunden ist.
Hohlraum Tür da ist eine Plastikfolie, um ordnungsgemäß zu versiegeln muss die Folie aufgeschnitten werden und wieder mit einer neuen Plastikfolie versiegelt und da gibts auch unterschiedliche Folien Qualität.
Ganz große Schwachstelle die hinteren Radläufe wo der Flies ist, da muss ordentlich bearbeitet und versiegelt werden unter denn Flies und Allgemein die Radläufe.
Dann die Seitenschweller und Unterboden beim Abarth, ist auch eine Schwachstele, 3 Blechüberlaupungen hier muss sogar mit mehreren Schichten aufgetragen werden usw.
Meiner steht nun seit 2 Jahren immer Draußen, keine Garage, im Winter gefahren und vor allem ich wohne auch einer Insel, hier hat man es immer mit Salz, Sand und Starker Wind zutun, denn im Luftgehalt ist mehr Salzpartikel dabei und somit Umwelt bedingt ist der Alterungsprozesses und oder Rost- Entstehung oder Bildung viel schneller am werkeln als wie aufm Festland.
Ergebnis: Überhaupt kein Rost und der Wagen sieht wie neu aus und so eine Keramikversieglung für denn Lack kann ich nur wärmstens empfehlen gegen Umwelteinflüsse da unserer Lack von Werk aus nicht die beste Quältet hat und ist nur mit Vorteilen verbunden, langjähriges schütz das Lackes, schmutz ist einfach abzuwischen, nach jeder Autowäsche sieht er wie ab Werk aus, keine micro Kratzer, Wasser Perlt ab usw.
Daher hallte ich immer meine Hände überm Kopf wenn ich lese, es hat unter 1000€ gekostet und oder er war schneller Fertig als gedacht, er ist nur mit Schlauchsonde in die Löcher rein und das wars usw.
Das Auto braucht mindestens 1 Woche Bearbeitungszeit
Es sollte eine Fachwerkstatt sein die ausschließlich sich nur auf Veredlung, Versieglung Spezialisiert hat und nicht das so nebenbei macht und oder Auto Reparatur Werkstatt....
Gutachten, Zertifikate, Schulungen mit dem Entsprechenden Einsatz von Materialien und Anwendung vorweisen.
Vorher, Nachher Bildlich Festhalten.
Kundenservice für Nachkontrolle und evt. Verbesserungen sollte was auftreten, sollten mit ein kalkuliert werden, Garantie- Gutachten Vergabe.
Referenzen das Betriebs was er schon alles gemacht und bearbeitet hat, was er ja gut anhand von Fotos Dokumentieren kann, Offenheit, Rede-Antwort und erklären.
Ruhig vergleichen, Informationen einholen.
Nur so sollte es ablaufen und nicht anders