@Rabbit124: exakt so gings mir auch; in beiden Belangen.
Doch beides klappte problemlos. letzteres wenns so richtig vor einem ist
Wenns erstmal drinnen ist wirst du begeistert sein
Beiträge von F-Spider
-
-
Die Luftdruckkontrolllampe ist, was den korrekten Luftdruck betrifft, sehr unzuverlässig. Sie drängt sich auch auf wenn alles exakt passt.
Beim Spidermeeting hatte ich mir eine Schraube eingefangen. Die war jedoch so kurz das sie keinerlei Schaden angerichtet hatte.
Als dann nachts mitten im Wald plötzlich die Lampe anging war der Schock groß. Doch wie bisher immer war auch dieses mal alles ok.Und ja, auch ich kontrolliere das am Spider fast wie beim Moped, sprich viel öfters, min. 1-2x im Monat. Auch hab ich den Luftdruck nicht erhöht, wie bei sonst allen unseren Fahrzeugen, sondern exakt bei 2.0.
-
..... Lusso hat von einem Rabattcode gesprochen, wie funktioniert das?
Google hilft: man suche nach "GFB DV+ rabattcode"....
-
Ooohhh ... leider bei uns unmöglich
-
Ist so ... mit den LKW's - deshalb macht man das nur Sonntags
Und Stadt geht kaum, denn trocken bleibts eh erst ab ca. 80.Im Winter ist das leichter, denn Eis & Schnee ist leicht rauszuschaufeln
Aber wir sind ja auch nicht aus Zucker
-
Und @St3fan :benimm dich in @MC_Kendzy 's Strasse. Mach uns keine Schande mit deinem cool klingenden Schiff
-
Nachdem wir im teilweise heftigen Regen im Juli den Schwarzwald durchquert hatten und dabei trocken blieben gerieten wir letzten Sonntag in nen Wolkenbruch. Der Hit: bei um die 90 km/h blieben wir vollkommen trocken
Das einzige: am oberen Rand der Seitenscheiben schafft sich das Regenwasser nach hinten, wo sich dann mal ein paar Tropfen ins Innere schaffen. Ist aber auch kein Thema.Und den Winter durch fuhren wir fast immer offen. Auch im Erzgebirge bei minus 10 Grad. Und frieren..... fehlanzeige. Und wie toll das iss.....
Schließlich ist der Spider kein Cabrio, sondern ein Roadster und da haben einige ja garkein Dach.
Beim Spidermeeting hatten wir am Felbertauern ne große Meute Oltimer gesehen die im Wolkenbruch mit Regenkeep fuhrenDa ist auch das Regenbogenbild entstanden, mit geschlossenem Dach
Da war es zu weil es noch regnete als wir parkten... -
@nebulus: ich hatte sehr lange gezögert. Am Ende fanden wir alle es extrem unschön das unserer vorne viel höher als hinten war.
Trotz erwarteter Einschränkungen haben wir uns für die "Nachteile" einer Tieferlegung engschieden. Und heute?
Heute bereuen wir es die Tieferlegung nicht viel früher gemacht zu haben. Er fährt sich wirklich noch besser, bei immer noch gutem Komfort. Und Nachteile haben wir bisher keinerlei endecken können, hat er immer noch eine sehr komfortabel BodenfreiheitAllerdings haben wir uns für ein Gewindefahrwerk entschieden, was wir immer wieder so machen würden. Jetzt steht er auch wirklich gerade.
-
-