Sowohl im ND Partnerforum, als auch hier, wurde nun ausgiebig über den werksseitig montierten Bridgestone auf unserem Spider und dem ND geschrieben/berichtet.
Warum nun Bridgestone seinen Ruf aufgrund der lächerlich zu nennenden Zulassungszahlen der ND/Spider "riskieren" soll, das verstehe ich nun nicht, zumal der Reifen auf anderen Fahrzeugtypen als klasse zu bezeichnen sein könnte.
Wie nun Sicherheitsbewusst mit "... bei ersten Anzeichen von Gripverlust wird gehandelt" einhergeht, das verstehe ich persönlich nun nicht, kann der erste Gripverlust direkt mit erheblichen Auswirkungen einhergehen, wie schonmal gesagt besonders ärgerlich wenn dabei Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden.
Wir, meine Frau und ich, hatten beide den vollkommen unvermittelten Gripverlust haben über uns ergehen lassen müssen! Ein Scheiß Gefühl, da es nichtmal unser Spider war. Kein Aquaplaning, keine als groß zu nennende Wasseransammlung, keinerlei Raserei, keine Kurve!
Wie auch schonmal gesagt dürfen selbst 20 Euro Chinareifen legal auf Deutschlands Strassen rollen, die absolut garnix können und ein mega Risiko mitsich bringen. Davon mag der S001 unseres Spiders einiges entfernt sein. Doch vollkommen unvermittelter, totaler Gripverlust, das geht für uns garnicht.
Was nun Motorradreifen wiederum mit unseren Spider Reifen gemeinsam haben? Für mich garnix, denn auf meinem Moped fahre ich schon Jahrzehnte Bridgestone und bin auch zufrieden. Es geht hier ausschließlich um den werksseitig montierten S001, den ND & unseren Spider und da gibt es Erfahrungen. Wie schon geschrieben sieht es beim montierten Abarth Reifen anders aus; warum das wohl ist?
Wie schon oben gesagt: jeder kann tun und lassen was er will.