Beiträge von F-Spider

    Wie mich das freut!


    Ich hab ja nun auch wieder über 1.000km seid dem Einbau des ST-X runter und muss sagen: es hat sich bisher in keinster Weise verschlechtert.
    Er ist in allen Lagen absolut berechnenbar. Ok, wie viele wissen: hab ja Winterreifen drauf, doch trotz dessen ist krass was der Spider kann! Dessertfox hatte da letzten Sonntag ne Strecke angesteuert wo wir es auch haben krachen lassen können :D


    Wenn das Fahrwerkstechnisch so bleibt, wo ich nun grosse Hoffnung habe, wäre das echt genial. Und nächsten Frühling kommen dann die Breyton mit den MPS4 und dann isses perfekt. Durfte die im Zuge des Spider Meetings ja fahren und muss sagen: Hammer :thumbup:


    Jedoch hat in Sachen Reifenwahl auch so jeder seine Favoriten ...


    @GarchingS54: dann mal noch mehr Spaß mit dem ST-X mit den ominösen Gummis :)
    Aus heutiger Sicht ja dann sehr gut das wir diese wahnsinns MSD Tauschidee Idee hatten (der Auslöser des Spider Meetings), die dann zwar erstmal zum Rätseln führte warum es so klapperte, aber schlussendlich dann zur Lösung des Themas „Gummis“ führte :thumbup:

    Toll gemacht ist schon untertrieben - die Jungs von S-Werks sind der absolute Wahnsinn! Top Arbeit! Und zudem absolut sauber!


    Ich bin so froh das unserer auch dort (wo auch GarchingS54’s) gemacht wurde, denn da muss ich mir mal hier keine Gedanken drum machen. Als ich unseren letzten Winter das erste Mal von unten auf der Bühne genauer betrachtete war ich schon überrascht und das nicht positiv.

    @cubidus Ansatz wäre auch meiner, denn ein Steuergerät zum Spiegelheizung einschalten würde ich jetzt nicht unbedingt benötigen. Irgendwo hatte einer mal geschrieben wie man an den Schalterblock im Armaturenbrett, links neben dem Lenkrad, zusätzliche Funktionen anschalten kann. Könnte mir vorstellen das man da ein Relais nimmt, welches eben direkt die Spiegelheitzung aktiviert. Quasi komplett hinter dem Rücken des Steuergerätes. Hierzu bedarf es dann lediglich der Spiegelheizung im Spiegelglas selbst und der vorhandenen Verkabelung möglichst bis irgendwo ins Armaturenbrett.....


    Also sollte einer noch dämmen, oder @St3fan die Türe noch "offen" haben wäre es super würde da einer die Spiegelkabel & den Stecker mal ins Auge fassen.

    Such mal beide auf Tirendo.de. Unter dem Reiter EU Reifenlabel siehst du das einer 2db/a lauter iss :D


    Spaß beiseite, das könnte an Fahrzeug-spezifischen Spezifikationen liegen. Z.B. gibt es einige Reifen mit und ohne Stern. Reifen mit *-Kennung haben die BMW-Spezifikation (teilweise gilt dort eine Reifengarantie!). Dieser Reifen wurde speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt, kann aber auch auf anderen Fahrzeugen gefahren werden. Sowas könnte ich mit vorstellen .....

    Also ich würde mal sagen das Schrauben stand mal nicht wirklich richtig im Vordergrund, denn es schraubten eigentlich nur zwei - wir anderen waren mit sehr sehr viel wichtigeren Dingen beschäftigt wie zuschauen und schnacken und rumalbern :D


    @Abarth 25: und hey - da ich wusste das du um die Mittagszeit am Brauhaus sein wolltest war ich auch dort; ne ganze Weile, aber leider war da kein Kieler schwarzer Abarth ;( Von dort fuhr ich dann irgendwann weiter zu 'MC_Kendzy'. Wir machten sogar ne kleine Stundentour während die Beiden noch dämmten; echt tolle Strecke! Von da musste ich dann zurück nach Hause.


    Ja, der treue Snoopy mit seinem Abarth war da, doch ich hab ihn leider verpasst. Aber ist nicht schlimm, denn das war mit Sicherheit nicht das letzte Treffen :thumbup:

    Und wie das besser wird. Schau obst dir nicht doch ein Gewindefahrwerk reinmachst. Wir sind alle angenehm überrascht wieviel Komfort noch geblieben ist, wo man die Strasse echt richtig gut fühlt. Wir haben das ST. Aber das H&R ist auch richtig gut, eventuell nen Ticken straffer, kam beim Spider Meeting raus.


    Und ja - 230 ist für unseren nach Tacho auch kein Thema. So mancher ist da seeehr überrascht wie schnell der anzieht - allem voran nixahnende Beifahrer die die technischen Daten kennen :D