Dazu müsste ich Ausmaße und Zugstärke kennen.
ja, schon. Aber meine nun knapp drei Jahre alt, funzt noch gut.
Dazu müsste ich Ausmaße und Zugstärke kennen.
ja, schon. Aber meine nun knapp drei Jahre alt, funzt noch gut.
Mir kam ebenfalls in den Sinn, diese Feder einfach gegen eine schwächer ziehende zu tauschen. Immer diese Jugend mit der Scheiss Bucht. Gehe doch mal zu einem guten Fachhändler Autozubehör. Am besten eine die das schon seit vierzig Jahren machen. Da, sollte man fündig werden. Oder bei meinem Vater im Keller. 
Naja, man könnte eine Schleife über den Pragelpass fahren, durch Glarus und dann noch den Klausenpass mitnehmen. 
Und Obacht, Samstag und Sonntag ist der Pragelpass gesperrt.
Hallo Mike, südlich vom Bodensee Richtung Herisau und dann den Schwägalb Pass Richtung Siebenen. Den Sattelegg, Pragelpass sowie den iberbergegg mitnehmen. Bei Schwyz am Vierwaldstätter See vorbei Richtung Brienzersee, Thunersee. Und dann Richtung Süden. Also man könnte sich ja schon alleine zwei Wochen in der Schweiz rumtreiben. 
Gruß
Ab ins Montafon  Übrigens, mit der GästeKarte, lässt sich ein Zehntages-Ticket
  Übrigens, mit der GästeKarte, lässt sich ein Zehntages-Ticket
für die Bieler Höhe erwerben.
Hola Snoopy. Gibt’s noch Info zu dem Herbsttreffen in Wermelskirchen?
Gruß
Yes Folks. Ich werde dort sein. Und noch ein Bekannter mit seinem Lotus. Und eventuell noch ein zweiter Abarth. 
Ich finde beide sehr schön und gelungen. 
Bei einem Roadster dieser Art , von Alltagstauglichkeit zu sprechen , ist genauso fehl am Platze wie der Wunsch nach einer Anhängerkupplung an diesem Kfz. 
Das Design ist recht gut an das Original angelehnt, eine Verschandelung des 4c, sehe ich hier nicht.
 
		