Wenn es hier etwas OT um den Vergleich Abarth und Fiat geht dann auch noch meine natürlich subjektiven Auffassungen dazu:
Ich habe einen reinen Sport- und Spaß-Wagen als Freizeitfahrzeug gesucht. Als Alltagswagen möchte ich mir weder den Einen noch den Anderen antun. In Anbetracht, dass einem die Lust am Fahren von Politik, Ökos und der CO2-Sekte immer mehr vermiest werden soll, halte ich den Abarth für eine der wenigen Möglichkeiten die reine Fahrfreude zu einem relativ günstigen Preis zu genießen.
In meiner Ausführung schwarz, mattschwarz, mit schwarzen Sitzen und den mattschwarz folierten roten Applikationen kommt er auch ziemlich diskret daher. (Das haben wohl auch die Amis geschnallt und bringen das schwarze Sondermodell Scorpione auf den Markt). Für mich ideal, aber ich will niemandem die Freude an einer wilderen Farbkombi absprechen.
Und was machte mir den Abarth so attraktiv: Mechanisches Sperrdifferential, Brembo 4-Kolben Festsattel, Lenkradschaltpaddel, und nicht zuletzt der Name Abarth mit der historischen Vergangenheit (klar, ziemlich irrational, aber bei einem Sportwagen sind Emotionen und nicht die Vernunft gefragt). Zugegeben, der Verkaufspreis ist hoch angesetzt, aber er soll ja auch eine gewisse Exklusivität vermitteln und wenn man ihn mit den (Gewinn-)Margen von Porsche, Ferrari und Co. vergleicht, relativiert sich das wieder. Ich habe mich auch bei Lotus ( Exige) und Alfa (4C) umgesehen (nein, nicht bei ABM, die kommen mir nicht in die Garage
) und bin zum Schluss gekommen, dass der Abarth trotz der schwächeren Motorisierung das vorteilhafteste Gesamtpaket bietet.
Ich jedenfalls bin immer noch begeistert von dem Gebotenen. - Mittlerweile verzichte ich sogar völlig, ohne jegliche Entzugserscheinungen, aufs Motorradfahren. - Kein einengender Helm, keine verschwitzte Lederkombi, für die Nässe von oben gibt's ein Verdeck und fürs Gepäck einen "riesigen" Kofferraum. Auch eine gewisse, wenn auch andere Dynamik wird geboten - und die Sturzgefahr geht gegen null.
Alles sehr subjektiv, aber für mich passts.