Da ich DV+ Ventil und pipercross gleichzeitig getauscht habe kann ich nicht sagen ob es am Ventil oder Luftfilter liegt das er besser geht.
Beiträge von Oleyannic
-
-
Mit Optimierung.
-
Da würde ich lieber den LLK tauschen in ein aus Aluminium und die original Turboschläuche lassen und eventuell wenn nötig einen Adapter zum Rohranschluss für Schlauch in LLK bauen wenn das nötig ist.
Da bei mir am LLK nicht die Verschraubung zum 90 Grad Anschluss sondern die Verpressung von Alukörper zum kunstoff aufgeplatzt ist.
Der Händler meinte das er der Druckbelastung nicht stand gehalten hat und das nach 45000 km.
Dann lieber etwas gescheites das auch noch in 8 Jahren hält.
Ich habe mich für orra racing entschieden.
Der kostet zwar mit Schläuchen und Versand 720€ und ein Tag Arbeit bis er drin ist aber dann hat man Ruhe und bessere Kühlleistung. Das wäre es mir wert als immer mit der Ungewissheit zu leben, wie lange der originale noch hält. -
Also ich werde mir auf jedenfall einen LLK bei orra racing aus Italien bestellen und den spätestens im Winter einbauen auf Dauer ist der von Fiat Schrott.
Das ist immer noch wie früher die Motoren sind top nur es wird leider an den Anbauteilen gespart.
Da haben die nichts gelernt. -
Hallo zusammen,
Ich habe einen Totalausfall meines LLK
Am Sonntag im 2.Gang aus dem Kreisel beschleunigt und bei knapp 5000 Umdrehungen geschaltet dann ein lauter Knall wie eine Fehlzündung.
Danach starker Leistungsverlust ( der Fiat 500er mit 69 PS von meiner Tochter dagegen eine Rakete).
Die Diagnose vom Händler LLK ist geplatzt und nicht wie befürchtet der Turboschlauch ober die Eckverbindung zum LLK.
Anfrage bei Fiat auf Kulanz läuft da die Vercrimpung aufgeplatzt ist.
Lasse mich überraschen. -
Schaumal ob du das irgendwo im Baumarkt oder ein Autozubehörgeschäft bekommst
-
Glücklicherweise habe ich heute meinen reparierten Spider zurück bekommen.
Es wurden die Deckeldichtung und die Schaftdichtungen sowie die Dichtung zum Entlüftungskanal getauscht mit Reparatur
320€ habe mit mehr gerechnet, hatten mich am Samstag mittag angerufen und mir mitgeteilt das es nicht so schlimm wäre und in etwa 310€ kostet. -
Warte ab bis Mittwoch was die Werke sagt und hoffe das der Wagen bis Pfingsten fertig ist denn da habe ich frei und wollte ein paar Touren machen durch das schöne Deutschland
-
Dampfabscheiider und Kerzen gewechselt
Öl einmal im Jahr bzw alle 15 tausend was früher kommt.
Also sollte es daran nicht gelegen haben denn im Oilcatcher befindet sich auch null Öl -
Das hatte ich zuvor noch nicht