Beiträge von Knaufsak

    Hallo.
    Ich hab kein beiges Inleben aber die Lusso Vollausstattung mit Klavierlack Akzente.
    Guckst du Bild.....;)

    Also doch eine Fehlkonstruktion - oder?

    Gut dann sag ich mal ist nur meiner eine Fehlkonstruktion.... :thumbdown:


    Und bei dieser langen Mazda Mx-5 Erfahrungen vom Hersteller (Made in Japan) sollten Schleifprobleme an Kopfstützen eigentlich nie ein Thema sein....


    Aber ist doch gut wenn sonst keiner Probeme mit dem Verdeck hat..... :thumbup:


    Gruss

    Aktueller Stand bei mir.
    Laut telefonat mit dem Freundlichen Fiat Werkstatt Terminemacher, habe ich am 25.06.2018 die grosse Umbauaktion..... ;(


    Es wurde wohl schon zuvor eine Methode von Fiat bei einem anderen umgesetzt, indem man die Plastikkopfstütze an das Metall darunter besser fixiert hat...aber dies sei nicht funktionell genug.


    Mein Lusso soll wohl am nächsten Tag fertig sein.... :whistling: na mal schauen was die Zukunft bringt.


    Aber so lassen und selber rumwerkeln ist keine Option bei einem Neuwagen mit Fehlkonstruktion.


    Also ich sag Bescheid watt wird mit die Karre... :thumbsup:

    Hallo Zusammen, ich habe auch das Problem, dass das Verdeck an der Kopfstütze anliegt. Aufgrund eurer Posts habe ich jetzt zuerst den Fiat Händler angeschrieben und nachdem der von nichts wusste auch Fiat Deutschland direkt, was ziemlich ernüchternd war. Alle wissen von nichts.


    knaufsack: könntest Du mir vielleicht den Händler sagen, der von dieser Umbau Aktion weiß?


    Ich möchte ehrlich nicht, dass wenn es eine Anleitung gibt, dass Autohaus selbst versucht an dem Verdeck herum zu werkeln, um es nachher zu verschlimmbessern.

    Hallo. Also mein Fiat Händler ist Motor Village Berlin. Mir wurde mitgeteilt,daß dieses Problem bekannt ist und die Passenden Teile und die sehr aufwendige Umbauanleitung bestellt sind.
    Ich warte nur noch auf einen Anruf seitens Fiat.
    By the way....ich habe trotz des öffnen von Aussen die Schleifstellen..... :cursing::thumbdown:

    Danke für die Infos.


    11cm mit Fahrer am tiefsten Punkt, dürfen nicht unterschritten werden in AT. Je nach Prüfer gibt das also ev. Stress. Jedoch sollen die Bilstein Gasdruckdämpfer das Auto nicht ganz so tief kommen lassen, so dass man ev. 5-10mm mehr Luft hätte.
    Wäre mal interessant welche Abstände (Radmitte bis Kotflügelkante - bzw. Felgenkante bis Kotflügelkante) du messen kannst @Knaufsak


    Spurplatten ist immer so ein Thema und was dem Tüv zu 100% gefällt, schaut optisch halt nicht immer perfekt aus.

    @GarchingS54 werde ich mal nachmessen....und hier noch ein Bild von der Fahrerseite....;)

    Hallo.


    Also meine Frau fährt einen Abarth 595 Turismo selten im Sportmodus, da die Lenkung und die Gasannahme ihr zu Sportlich sind....;) Sie mag es eher leichtgängig in jeder Hinsicht...... :rolleyes:


    Wenn ich den Abarth fahre, dann nur im Sportmodus, da mir die Schaltintervalle sonst zu verzögert und schlecht gewählt sind.(Automatik)


    Der Modus sollte ohne Folgen für das Auto sein.


    Gruss