Beiträge von Waggele

    Das mit der Starter Batterie ist auch so eine Sache die hier sehr kontrovers diskutiert wird. Ich persönlich bin sehr froh darüber, dass der Spider noch eine Batterie der alten Generation mit der Möglichkeit zur Kontrolle und bei Bedarf zum Nachfüllen mit destilliertem Wasser hat. Die Dinger halten bei entsprechender Pflege bei mir 15 Jahre und länger. Mein Spider ist Ezl. 2018 und wurde nach dem Datum der Gurte in 2016 hergestellt. Hat noch die erste Batterie und diese hat keinerlei erkennbaren Leistungsverluste. Lass Deine Batterie in einer anderen Werkstatt mal messen bevor Dein offensichtlich häufig nur mutmaßender Kfz-ler Dir was neues verkauft.

    Danke Dackel

    @Hermann: zu deinem Thread #22 nachgefragt:

    du hattest anfangs geschrieben, dass sowohl das Schlüsselsymbol als auch der Start/Stop Knopf leuchten.

    Nun hast du die Batterie vom Schlüssel gewechselt und jetzt leuchtet nur noch das Schlüsselsymbol, aber der Start/Stop Knopf nicht mehr?

    Start Stop Knopf leuchtete auch immer noch. Desweiteren leuchtete die gelbe Getriebe Anzeige. Händler hatte das Auslesegerät angeklemmt, jetzt ist wieder alles in Ordnung. Bin mal gespannt.


    Hatte ein längeres Gespräch mit Ihm und er meinte das die Batterie mal ausgetauschtt werden sollte. Mit 6 Jahren wäre sie schon alt.


    Kann jemand zur Batterie einen Tip geben?


    Danke

    Hermann

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Schlüssel wie auf You Tube gesehen (Mazda) ist leider ganz anders wie meiner vom Abarth Spider 124 8|

    1. meint er, oder hat er die Schlüsselbatterien getauscht? Das wäre wirklich das Erste, was ich tun würde. Bei beiden Schlüsseln, um auszuschließen, dass einer der beiden Schlüssel einen Defekt hat.

    2. Wenn Du mit dem Schlüssel den Startknopf drückst, läuft er aber schon, oder!?

    3. Funktioniert der schlüssellose Zugang zum Fahrzeug, oder musst du zum Öffnen des FZ die Taste drücken?

    4. Wann wurde Dein Spider gebaut? Vor 08/2017? Dann könnte auch Steckerkorrosion das Problem sein. War bei meinem so. Da hat allerdings auch der schlüssellose Zugang nicht funktioniert, die restlichen Symptome waren die selben.

    Tausch der Start/Stop Einheit sollte das letzte Mittel sein. Das wird teuer. Werkstätten sind da leider erstaunlich unkreativ, da wird ausgelesen und fröhlich getauscht.

    Hallo Supernova

    Danke für die ausführliche Antwort.


    zu 2: Der Startknopf funktioniert

    zu 3: geht mit der Fernbedienung

    zu 4: Erstzulassung 11/2018


    "Freundliche" sagte Direkt nach meiner kurzen Erklärung: Start/Stop Einheit defekt, Austausch ca. 600€


    Werde jetzt nochmal bei einem anderen Fiat Händler nachfragen.


    PS: Wie wird die Batterie eigentlich gewechselt ? :huh: