Beiträge von GarchingS54
- 
					
 - 
					
Es kommt nicht nur drauf an wie viel, sondern wo.

Bei einem Allragsfahrzeug ist es dennoch eine völlig unnötige, aber dem männlichen Spieltrieb zudienliche Geldvernichtung.

 - 
					
Mit na Sammelbestellung (MX5 + 124 Forum) käme man vermutlich unter 350€ und dann wäre ich dabei. Besonders interessant: Baumaße sind nicht anders und daher Plug‘n‘Play.

 - 
					
Als Equivalent zum Serienakku genügt diese hier: https://cs-batteries.de/Lithiu…-x-189mm-36kg-EQ-Gel-72AH
Preis Leistung schon deutlich besser jedoch an das KG/€ Verhältnis von Matthias‘s Akku kommt man nicht ran. Ca. 14KG Ersparnis ist jedoch echt heftig.

Eine ähnliche verwendet GoodWinRacing erfolgreich im 124Spider und MX5.
Mein Habenwill-Reflex wurde grad geweckt...

 - 
					
 - 
					
Hey Tommi, hatte jetzt mal Zeit dein Diagramm genau an zu sehe und da ist mir aufgefallen, dass dein Auto das 1. ist, welches offenbar sichtbar bei 250Nm begrenzt ist.

Ich habe mal deine Kurve neben meine gelegt. Dimitri hat ja selbst schon den ein oder anderen Serien-Spiderbesitzer kritisch gefragt, ob dieser bereits was am Wagen gemacht hat, also die Wagen auf dem Prüfstand sehr früh hohes Drehmoment lieferten.
Kannst du mal was zu deinem Fahrzeug sagen?
Produktionsdatum, Änderungen an Abgasanlage? Welcher Sprit?Hier der Vergleich. Deine Eingangsmessung ist bisher die "schwächste" beim Drehmoment die ich gesehen habe - siehe auch Dynoday Thread. Dennoch wieder um die 160PS in der Spitze.
 
Ich denke, wenn der Wagen sich angepasst hast, wirst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, wenn du ihn voll ausdrehst und es aus den Endrohren knallt beim Schaltvorgang. Der Unterschied zur Eingangsmessung fällt deutlich größer aus, als bei anderen. Das muss man deutlich spüre.
 - 
					
 - 
					
Gerade die kurzen Schläge schlucken die Aftermarket Fahrwerke deutlich besser.
Tief =/= hart.Zu OZ, man sieht dass es Italiener sind und jedes Gramm zählt. OZ gibt seine Gelgengewichte ja stets ohne Lack an. Tropfnasen sind auch nicht selten.
Wenn aber eine Schraube auf einen Lack fällt, kann eine Beschädigung schon mal sein. Widerstabdsfähiger wäre Pulvern. Birgt aber auch Nachteile. - 
					
 - 
					
Geile Race-Optik
