Das ist natürlich ein Upgrade ![]()
Beiträge von GarchingS54
-
-
Mal überlegt mit einem F124Spider Besitzer die Mittelrohe zu tauschen? WinWin für beide und schnell gemacht.
-
Was ist der Grund? Fehlercode im Armaturenbrett und Steuergerät oder zu laut?

-
Geneva hat wohl etwas Licht ins Dunkel gebracht. Da stand ja auch kein Fiat 124 Spider mehr in der Ausstellung rum
Meines Wissens stand dort ziemlich prominent der Abarth 124Spider GT rum oder sprichst du nur vom Fiat?
-
Ich hänge hier mal einen weiteren ausführlichen Test an. Farbe is geil...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier zum Thema Sprit und mal ein Diagramm eines anderen Anbieters.
https://www.facebook.com/13196…/2101848129870114?sfns=mo69A67F8F-2D95-4CE6-85C6-B38760EF6733.jpeg
D9CA62C9-F458-4C1E-B0DD-3D58B28254F6.jpeg
(Quelle = Link PogeaRacing) -
Ich glaube, du bist nicht der Einzige dem es bei der Kontaktaufnahme und vor allem schriftlicher Kommunikation mit ihm so ging.

Auch beim Rest bin ich voll bei dir. Gerade im technischen Bereich absolut nicht ungewöhnlich.Hier soll es ja auch weniger um Reichert Racing gehen, sondern jeder seine Erfahrungen und ev. sogar in Verbindung mit Messergebnissen berichten.
Das Diagramm an sich (Skalierung, Messbedingungen usw.) ist bei Reichert nicht optimal. Jedoch haben wir sie zumindest >10Fahrzeuge welche dort gemessen wurden und somit eine vergleichbare Datenbasis auf der man schon Rückschlüsse treffen kann.
Leider investieren viele nicht in die Ein und Ausgangsmessung auch wenn es sich bewiesenermaßen lohnen kann, wie wir hier lesen konnten.
-
Monza war beim Dynoday dabei, bei dem >15 Fahrzeuge ohne Pause gemessen wurden. Ausdrucke wurden dort generell keine erstellt, sondern nur digital gespeichert und mir mit gegeben. dabei ging der von Monza als einziger verloren.
Jeder der sein Fahrzeug dort machen lässt bekommt einen Ausdruck mit Stempel usw. sofort mit, wenn er dort ist. Sofern er ihn messen lässt. Hier im Forum waren schon einige dort, nur outen sie sich nicht immer. Von denen hat jeder ein Disgramm welches 100% zum Fahrzeug passt bekommen.
-
-
Das Diagramm (das untere) ist von unserem F124. Reichert hat es nur mit Abarth beschriftet, es ist aber unser Fiat. Dieser drückte ab Werk schon 280Nm.
Daher wurde das Tuning erst oben raus richtig spürbar. Ein hier bekannter ROTER F124 drückte ab Werk sogar >290Nm. In Thread zu unserem Fahrzeug habe ich alles ausführlich beschrieben. Auch unter 3500rpm ist ein Unterschied spürbar, was das Diagramm auf dem 1. Blick nicht verrät. Eine Leistungsmessung zeigt zudem stehts nur 100% Gas, nicht jedoch die Teillastbereiche in denen man sich im Alltag bewegt.Im Falle von Tommi zeigt das Tuning ähnlicher Werte wie bei unseren (zu beachten wäre jedoch DIN vs. EWG Korrektur), da sein Fahrzeug in der Basis nicht ganz so gut um (Drehmoment)Futter stand, fällt der Unterschied jedoch deutlicher aus.