Evolity - www.at-rs.de
Sehr kompetent in Sachen Bremsen mit guter Auswahl.
Fahre ich selbst und kann nichts negatives berichten.
Evolity - www.at-rs.de
Sehr kompetent in Sachen Bremsen mit guter Auswahl.
Fahre ich selbst und kann nichts negatives berichten.
Darum geht es doch jetzt garnicht.
Also ist eine Sequentielles Getriebe jetzt das selbe wie eine Wandlerautomstik, nur weil man bei vom Lenkrad aus bedienen kann? ![]()
Sorry, aber das hat rein garnichts mit der hier geführten Frage des Threads zu tun.
Der Gesamte Antriebstrang von Motor bis Radnabe ist komplett anders bei dem Fahrzeug. Verstehe also absolut nicht, warum das hier gepostet wird.
Wäre in einem Thread zum 124Rallye sicher besser verortet.
M2C
Mega, freu mich wie Schnitzel auf das Ergebnis.
Dann nicht nur der stärkste F124 beim Dynoday2018 sondern auch optisch ein absolutes HighLight unter den „limitierten“ 124SPIDER. ![]()
Kalle, echtg jetzt?
Der komplette Antriebsstrang des Rallye-Fahrzeug hat rein gar nichts mit seinem Straßen-Namensgeber gemein. ![]()
Hast mal zufällig in letzter Zeit einen zigfach durch alle Foren und Stammtische getrieben Blog/Forenbeitrag eines „BMW EntwicklungsIng.“ gelesen, Ha?
Gib Bescheid, wenn du irgendwo eine verbindlich Antwort auf deine Frage gefunden hast. ![]()
Für „Heavy user“ wie dich hat Michelin ja den MPSC2 im Programm ![]()
Michelin PilotSport Cup2
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie die Leute von Michelin das physikalisch hinbekommen haben.
Dafür gibt es nicht nur einen Grund, sondern dahinter stecke eine Strategie und hat sogar einen Namen:
Michelin_Total_Performance.jpg
Vielleicht, kann man den Titel mal auf 2019 ändern.
Hier auf jeden Fall ei Test der für 2019 interessanten Kandidaten auf einem relativ leichten Hecktriebler in 225/45-17
https://www.autobild.de/artike…rreifen-test-5629291.html
Ist es eigentlich wirklich so schwer den Sinn und auch die Regeln dieses Threads zu erkennen?