Gemessen wird auf einem Radleistungsprüfstand entgegen der Bezeichnung nicht die Leistung sondern das Drehmoment, welches anschließend über verschiedenen Wege zurück gerechnet wird. Hier gibt es verschiedene Weg und das macht die Sache auch so schwer zu vergleichen.
Wie schon gesagt, hätte ich auch lieber einige zusätzliche Infos mit auf dem Messblatt gehabt. Haben wir aber nicht. Was bleibt, ist die Vergleichbarkeit an dem Tag.
Da ein Serien Abarth bei 170hp lag und die Spider Serie um die 160-165hp entspricht das so ziemlich den US Angaben.
Wie hier auch schon richtig geschrieben wurde, sind 166hp ca. 168PS.
Vielleicht kommt ja mal wieder ein Dynoday zustanden auf einem anderen Prüfstand, dann kann man wieder Vergleiche ziehen.
Fakt ist, dass ein bei Gtech mit >200PS gemessener Abarth auf diesem Prüfstand gut 15hp weniger hatte.
Ich denke also, dass die Angaben von diesem Dynoday sicher nicht überzogen sind und der "Mythos" 140PS F124 begraben werden kann. Zumindest was diesen Stichprobenumfang betrifft.