Beiträge von Smoedi

    Ich weiß, ich kenne die Farben der Ultrallegeras. Komplett schwarze Felgen wirken immer eher klein und sehen von weitem aus wie Stahlfelgen ohne Radkappen. Verstehe auch nicht, warum es beim (Abarth) Spider keine Auswahloption bei den Felgen gibt.

    Der schwarze Abarth sieht wirklich richtig geil aus. Die hellen Felgen passen auch immens besser zu dem dunklen Auto als diese hässlichen, dunklen Abarth 124 Spider Serienfelgen!

    Hatte von der Bose-Anlage grundsätzlich auch mehr erwartet, wobei ich keinen Vergleich zur normalen im Spider habe. Gut ist diese Funktion die man einstellen kann, für offenes Verdeck, was konstant bleibende Geräusche unterdruckt oder sowas. So konnte man trotz Fahrtwind usw. gut Musik hören oder telefonieren. Bei geschlossenem Verdeck find ich die Bose-Anlage aber für Musik nicht so pralle. Da war meine Interscope im Punto oder die Beats im Competizione um Längen besser. Mag aber auch daran liegen, das im Roadster ja wenig Raum und Verkleidung vorhanden ist, was sich wohl auch auf den Klang auswirkt.

    Weiß eigentlich jemand, in wie weit Fiat mit an dem ND entwickelt hat? Es heißt ja, wenn Fiat sich da nicht eingeklinkt hätte , hätte es keinen neuen MX-5 mehr gegeben. Also müssen die ja mit dran rum entwickelt haben. Und warum haben die nicht das ausgereifte Dach des NC genommen???

    Korrekt, nur leider scheint sich Mazda vor allem mit dem "neuen" Verdeck für die ND-Serie (Spider!) nicht gerade mit Ruhm zu bekleckern. Wer im Mazda-Forum mitliest, weiß was ich meine. Die Probleme sind größtenteils bzw vor allem seit dem letztem Jahr mit der Einführung des ND aufgetreten. Manche Dauer-MX5-Fahrer sind schon stinksauer und würden den ND gerne wieder zurückgeben, weil Sie deswegen ständig beim Händler sind...

    Du meinst so in etwa wie atmungsaktive Unterwäsche :D .
    Im Ernst: Mein Abärthle steht natürlich in einer Garage mit geöffneten Seitenscheiben. Und unterwegs entfeuchtet ja die Klimaanlage. - Übrigens soll es (angeblich) gut sein, das Verdeck bei längeren Standzeiten zu "entspannen" also so, dass der Hebel geöffnet wird und das Verdeck etwa einen Zentimeter Luft zwischen Scheibenrahmen und Vorderkante hat. Es soll so länger sie Spannung behalten.


    Gruß
    Artus

    Das kann ich mir gut vorstellen, mit dem entspannen des Verdecks! Vorteil für die die eine Garage haben. Wenn ich keine Garage besitzen würde, hätte ich auch nie mit dem Gedanken gespielt mir ein KFZ ohne Dach mit Stoffverdeck zu kaufen :D