Rot mit hellem Leder is ja auch nicht so dolle... das braune Leder ist ja auch eher rötlich. Da fehlt der Kontrast.
Schaut man mal bei mobile.de findet man in Deutschland ca. 300 verfügbare Spider.
Rot mit hellem Leder is ja auch nicht so dolle... das braune Leder ist ja auch eher rötlich. Da fehlt der Kontrast.
Schaut man mal bei mobile.de findet man in Deutschland ca. 300 verfügbare Spider.
Wieso wartet ihr eigentlich alle solange?
Mittlerweile stehen doch genügend Fahrzeuge bei den Händlern rum. Alle möglichen Ausstattungsvarianten, größtenteils Lusso in versch. Ausführungen. Also ab zum Händler, Bestellung stornieren und einen mitnehmen. Ende
Ich weiß immer nicht was man daran findet wenn der Wagen laut ist. Schneller und schöner bzw sportlicher wird er dadurch nicht. Man bildet sich nur ein er wäre das.
Meiner könnte gerne soviel Schalldämpfer haben das man gar nichts mehr hört.
Aber mir ist bewusst das ich mit dieser Meinung ziemlich alleine bin. Zumindest unter den Leuten die einen "Sportwagen" kaufen.
Irgendwie unterstreicht der Sound den Fahrspass noch einmal extra! Als ich den normalen Spider gefahren bin und ab und zu bei meinem Händler wegen diverser Sachen war, welcher nun erst seit April offizieller Abarth-Händler ist, hat er das ein oder andere Mal einen Abarth 595 auf dem Hof bewegt. Ich habe dabei jedesmal Gänsehaut bekommen Gerade bei diesen kleinen Dingern, die ja nicht sooooo Proll-Auto sind, wie die meisten die gerne so klingen wollen. Das klingt einfach sexy für mich!
Der normale Spider klingt IM Wagen beim Fahren mit offenem Verdeck erstaunlicherweise relativ kernig. Hört man jedoch mal von draußen beim Vorbeifahren oder einfach nur im Standgas hin, klingt es nach gar nichts, eher wie ein leiser Diesel.
Die Abarths klingen ja auch nicht so übertrieben, wie sich manche Ihre Karren aufmotzen, aber so wie sie sind, klingen sie für mich nach italienischem Motorsport und das ist gut so! Mir gefällts und mir macht es Spaß, verstehe aber wenn man das nicht mag. Fahre den Competizione nun auch erst 2 Monate. Wer weiß ob mich der Krach nicht bald sogar nervt?! Wobei der im Inneren im Gegensatz zu Äußeren wieder erstaunlich gediegen klingt!
Passen sicher sehr gut zum Spider! Wird in natura bestimmt großartig aussehen. Spagat zwischen sportlich und elegant
Ich weiß, ich kenne die Farben der Ultrallegeras. Komplett schwarze Felgen wirken immer eher klein und sehen von weitem aus wie Stahlfelgen ohne Radkappen. Verstehe auch nicht, warum es beim (Abarth) Spider keine Auswahloption bei den Felgen gibt.
Der schwarze Abarth sieht wirklich richtig geil aus. Die hellen Felgen passen auch immens besser zu dem dunklen Auto als diese hässlichen, dunklen Abarth 124 Spider Serienfelgen!
Sein Ton ist immer so... bestimmend, merkwürdig, besserwisserisch. Ich seh das ja im Mazda-Forum auch, was er da so von sich gibt.
Das Bose ist seine 700€ Wert und klingt für ein Werksanlage in einem Roadster wirklich brauchbar.
Dass das Navi Multimediading nicht sonderlich mehr kann, ist man von den Autoherstellern eh schon gewohnt.
Punkt. Aus. Ende.
GarchingS54 hat gesprochen, Thread kann geschlossen werden, andere Meinungen ungültig
Hatte von der Bose-Anlage grundsätzlich auch mehr erwartet, wobei ich keinen Vergleich zur normalen im Spider habe. Gut ist diese Funktion die man einstellen kann, für offenes Verdeck, was konstant bleibende Geräusche unterdruckt oder sowas. So konnte man trotz Fahrtwind usw. gut Musik hören oder telefonieren. Bei geschlossenem Verdeck find ich die Bose-Anlage aber für Musik nicht so pralle. Da war meine Interscope im Punto oder die Beats im Competizione um Längen besser. Mag aber auch daran liegen, das im Roadster ja wenig Raum und Verkleidung vorhanden ist, was sich wohl auch auf den Klang auswirkt.
Weiß eigentlich jemand, in wie weit Fiat mit an dem ND entwickelt hat? Es heißt ja, wenn Fiat sich da nicht eingeklinkt hätte , hätte es keinen neuen MX-5 mehr gegeben. Also müssen die ja mit dran rum entwickelt haben. Und warum haben die nicht das ausgereifte Dach des NC genommen???