Ich erlaube mir zu antworten weil ich glaube die Lösung zu kennen.
Nein, die Farbe ist gleich. Ghiaccio Weiß hat aber die Eigenart je nach Lichteinfall unterschiedlich auszusehen. Das macht für mich den Reiz für diese Farbe aus.
Das ist bei fast allen Farbtönen so. Liegt an der Lichunterbrechung von Kotflügel zur Frontschürze (anderes Bauteil halt, Spaltmaß). Je nacht Lichtwinkel (von wo das Licht kommt) und was für eine Art von Licht. Mit Ghiaccio Weiß hat das nur bedingt etwas zu tun. Helle Metallic-Lacke sind schwierig. Wobei mir das bei meinem Vorführer (den ich einen Monat lang gefahren bin und kaufen wollte) in Ghiaccio Weiß gar nicht aufgefallen ist. Und ich bin bei sowas mega-penibel!!!
Vor Jahren hatte ich einmal einen Ambient Weißen (leicht gedämmtes pastell-weiß) Grande Punto. Da war ab Werk eine kleine (Luft-)Blase in der Frontschürze.Hat mich nicht mal sonderlich gestört, aber das Autohaus hat das damals auf Garantie selber neu lackiert. Angeblich mit eigener Lackiererei usw. Herrje, war das ein Drama... am Ende hab ich vor Gericht gewonnen, weil die es nicht geschafft haben den Farbton wieder hin zu bekommen und mich für dumm verkaufen wollten... Mal war die Schürze fluoreszierend leucht-weiss, ein anderes Mal dann eierschalen-weiss, dann wieder was dazwischen oder auch mal 2-farbig... nur nie die Farbe vom Auto.
Naja, da hab ich jedenfalls viel über diese Sachen gelernt. Bei meinem Lackierer des Vertrauens hats dann auf Anhieb geklappt Gerade bei Weiß muss man da höllisch aufpassen. Grundsätzlich kann es auch mal sein, dass die Plastikteile (z.B. Front- und Heckschürze) aus einer anderen Charge (Farbe gerade neu angemischt o.ä.) stammen als der Rest des Wagens oder gar von einem Zulieferer lackiert wurde.