Beiträge von Smoedi

    @GarchingS54 auf die Felgen hab ich das Fusso bisher noch nicht angewendet. Es bestehen Diskussionen ob es dort nutzbar ist, aufgrund der Hitze die an Felgen entsteht. Eigentlich hat Soft99 eine eigene Felgenversiegelung, den Wheel Dust Blocker. Hält aber nur ca. 1000 km, die dann aber auch mit einem unfassbarem Abperlverhalten bzw Schmutzabweisen. Einfach aufzutragen ist die auch. Da wird einem vorreiniger gleich mitgeliefert und dann wird aufgesprüht.


    Mein Abarth 595 Competizione ist Gara Weiß, war am Anfang, als er neu war, so gut wie nichts an Flugrost drauf. Im Frühjahr mach ich das Fusso wieder runter, dann kommt auch Iron-X wieder zum Einsatz, bin gespannt. Dürfte aber durch das Fusso nicht viel sein.

    @GarchingS54 der Spider-Vorführer den ich hatte, war komplett voller Flugrost!!! War ja der in dem Metallic-Weiß. Muss vom Schiff oder Hafen gekommen sein. Habe den selber 2 mal gewaschen und wollte auch versiegeln, da ich den ja eigentlich behalten wollte. Dementsprechen schön das Iron-X von CarPro geordert und schonmal drauf damit. Soviel Flugrost hatte ich zuvor noch nie auf einem Auto gesehen. Der Wirkindikator in dem Zeug verfärbt die Stellen ja dann Lila. Alles voll, vor allem Haube und Heckklappe.

    Ja genau, meiner Meinung nach für den Preis auf jeden Fall einen Versuch Wert!


    Ich nutze zusätzlich noch einen Detailer von Soft99, den Fukupika Spray Strong Type. Der hat keine Alkohole oder Lösemittelzusätze. Hat normalerweise angeblich auch eine Standzeit von 3 Monaten, die dann auf dem Fusso natürlich nicht umsetzbar sind. Aber für das Gewissen hab ich nochmal einen extra Schutz. Einfach nach dem Waschen aufsprühen, abwischen, fertig. Kein auspolieren oder ähnliches.

    Mein ehemaliger Nachbar ist selbständig in der Fahrzeugpflege.


    Für 400 € würde er mir eine Keramikversiegelung machen.


    Kennt von euch jmd dieses Produkt?

    Kenne ich auch nicht, habe aber mal kurz gelesen. Ist das die, die 1 Jahr halten soll? Wenn ja, dann hmm... Soll wohl gut sein. Allerdings bin ich ja knallharter Verfechter von dem Soft99 Fusso Coat 12M, das ich gerade drauf habe. Eine pastöse (wachsartige) Teflon-Versiegelung, welche auch 12 Monate halten soll. Die vom Hersteller angegebene Standzeit halten nur die wenigsten ein. So eine Dose kostet (noch, Preiserhöhung im Anmarsch) um die 20-25 EURO und das Zeug scheint wirklich pervers gut zu sein! Da hält nicht mal ein Wachs als Topping wirklich drauf. Solls ja eigentlich auch nicht... Das Zeug ist ja dazu da um uns Dinge vom Lack abzuhalten ;) Ich habe eine Stelle gefunden, wo ich nicht korrekt abgetragen habe, das ist eine derart harte Kruste. Hammer! Du kannst selber etwas Vorpolieren (milde Politur ohne Schleifwirkung per Hand) und mit einem IPA-Reiniger nachwischen, dann das Zeug drauf und fertig. Ist momentan ein ziemlicher Hype um das Zeug, allerdings völlig gerechtfertigt.


    Preis-/Leistung: unschlagbar!!!


    Kostet Dich insgesamt vielleicht 30-40 EURO in der Anschaffung, womit Du dann aber locker 10 mal versiegeln kannst. Und der Effekt ist gleich. 400 Eier wären mir zu viel. Mir ist aber auch die Standzeit zu lange. Ich mach gerne und viel selber und toppe gerne mal ein Wachs auf eine Versiegelung, sogar in mehreren Schichten direkt nach dem Waschen. Wenn ich eine Versiegelung für 12 Monate (sagen wir mal real 8-10) drauf habe, auf der nix hält, fehlt mir der Spaßfaktor selber zu pflegen. Für Leute die kein Bock haben, perfekt.

    Ja, sehr geil die Folge mit dem Abarth 124. Der normale Spider kommt ja dann am Schluss gar nicht gut weg... Jeremy ist den wohl gefahren und meinte, wenn Spider, dann auf jeden Fall die Abarth-Version. Die anderen beiden haben anstandslos zugestimmt..


    Größtes, mehr oder weniger einziges, Manko an dem Abarth: mit über 40.000 € zu teuer! Seh ich auch so...


    @Skullz101 naja, gecrasht...?! Ich denke da ist nur die Heckschürze leicht gecrasht worden.

    Kaufvertrag ist eine DIN A4 Seite ohne die Serienausstattung näher zu beschreiben. Da wird nur die Sonderausstattung (Paketnummern usw.) und Rahmenbedingungen angegeben - als Basis galt die zugrunde liegende Preisliste - der auch die Ausstattungsnummern entnommen wurde.

    Steht das denn in der Preisliste wirklich drin? In der "alten" zumindest.

    Dann haben sie es jetzt mal schnell geändert. (wie angekündigt)
    Oben ist ja ein ScreenShot vom 10.01.2017 wo es ganz klar auch noch drin steht. (sicher dir das mal auf deiner Festplatte ;) )


    Für mich daher eine absolute Frechheit was FCA da aufführt.


    btw.
    interessant die Farbcodeänderungen beim 3Schicht Weiß ab 07/2017 (2018er Modell? ) :rolleyes:

    Das mit den Farbänderungen ist mir auch aufgefallen. Ist bei Argento Grau, Italia Blue und Ghiaccio Weiß. Darüber steht aber die alte Farbnummer Verfügbar bis 06/2017. Denke das sind nur marginale Veränderungen, vielleicht sogar nur vom Farbcode her für intern, nicht mal von der Farbe her an sich.

    In dem Blau sieht der Spider einfach unfassbar gut aus! Gefällt mir richtig gut!!! Für meinen Geschmack die beste Spider-Farbe neben dem Ghiaccio-Weiss!