Mir wird es, aus oben genannten Gründen, hier zu mühsam. Denn ich sehe in dir aktuelle alle Kriterien eines Internettrolls erfüllt.
Ciao
Mir wird es, aus oben genannten Gründen, hier zu mühsam. Denn ich sehe in dir aktuelle alle Kriterien eines Internettrolls erfüllt.
Ciao
Also hau auch mal ein paar Bilder oder ausführliche Berichte passend zu deinen kritischen Beiträgen raus. Zeige, dass da jemand hinter der Tastatur sitzt, der auch wirklich was zu bieten hat und eben nicht nur trollt. (lässt sich googeln)
Wozu? Was für Bilder???
Dir geht es sehr selten um einen wirklich konstruktiven Austausch...
Das ist nicht war, ganz im Gegenteil.
Du betrachtes Dinge hier allerdings AUSSCHLIEßLICH kritisch.
Deine Beiträge haben sehr oft einen eher provokativen/zündelnden Unterton. Siehe 1.Kommentar deines letzten Posts.
Das war auch genau so gemeint!
Wie auch immer... ich habe ja gelernt mit dir zu diskutieren ist anstrengend, von daher geb ich als der Klügere mal wieder nach
Was auch immer trollen ist, da geht's mir nicht drum. Und ich will den Spider auch nicht schlecht machen, oder was auch immer, wie einige Kollegen hier ja behaupten.
Wenn es hier darum in diesem Forum darum geht, den Spider zu verherrlichen, bin ich definitiv falsch hier. Geht es aber darum Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und tatsächlich auch mal Dinge kritisch anzusprechen, haben wir gemeinsame Ziele
@GarchingS54 Ich habe ja deinen Post mit der Drosselklappe zitiert. Also das Ansprechverhalten der Drosselkappe Sauger vs. Multiair zu vergleichen hinkt.
Turbo vs. Sauger ist schon klar.
Langsam weiß ich was du meinst. Der Sauger reagiert natürlich sofort auf eine Veränderung der Drosselklappe, beim Turbo steckt halt noch die Turbine dazwischen.
Frage mich aber echt gerade wie und wo du so fährst,Smoedi. Stell mir dich gerade vor, wie du im 1. bis 3. Gang von Ampelphase zu Ampelphase sprintest ohne dabei über 3000rpm zu drehen.
Aber der Multiair nutzt die Drosselkappe doch e h nur für den Notlauf. Die ist ja immer offen. Ansonsten regelt das ja die Multiair-Einheit, wenn mich nicht alles täuscht.
Frage mich auch gerade wie ich solange diese Turbo-Löcher ausgehalten habe.
Ich kann es nur immer wiederholen: rein GEFÜHLT war der Sauger IMMENS spritziger im unteren Drehzahlbereich als der Spider! Woran das nun genau liegt, weiß ich nicht. Vielleicht hab ich ihn auch immer anständig hochgenudelt, es aber gar nicht mit bekommen. Gefühlt weniger zäh als der Spider im Stadtverkehr. Beim Spider bzw Abarth 595 Compe muss man ja schon irgendwie ein wenig rumspielen um ein Gefühl für den Turbo zu entwickeln.
@RezeptFrei gibt es hier eigentlich was neues zu deinen ganzen Garantie-Fällen, speziell Dach?
@pinback wieso NACH dem Kauf??? Ich bin gestern das erste Mal einen MX 5 mit großem Sauger gefahren. Ich habe nix gekauft.
Ich seh das ganz genau anders herum: in der Stadt macht doch ein Turbo bei viel Stop-and-Go überhaupt keinen Sinn. Der Turo beim Spider funzt im Bereich von 3000-5000 u/min an Besten. Wie bretterst du denn durch die Stadt?!?!?!?! Da fand ich den Sauger gestern unten rum WESENTLICH spritziger und einfacher zu fahren als den Spider!