So, ich habs mal messen lassen:
Motorhaube, Heckklappe und vordere Kotflügel (alles Alu) um die 200-300 µ
Türen und hintere Kotflügel: um die 100 µ
Ich wusste nicht, dass Alu anders behandelt wird als Stahl. Angeblich muss dort eine andere Grundierungsschicht drauf, weil da sonst nichts drauf hält, deswegen der Unterschied.
Grundsätzlich okay, nur der Rest ist mit um die 100 µ nicht gerade üppig ausgestattet.
@luis was ist denn ein "Fiat-Lack"? Die Spider werden doch alle in Hiroshima gefertigt und auch lackiert. Die Qualität vom Rot sollte also auch die "Mazda-Qualität" haben. Oder meinst du, nur weil der angemischte Farbton mal von Fiat ins Leben gerufen wurde, ist das auch eine andere Quali? 
Die Mazda-Lacke (bzw. 124er Spider -Lacke) gehören tatsächlich in Insider-Kreisen zu den Lacken mit der besten Oberflächenstruktur, sprich kaum Orangenhaut, wie mir ein professioneller Aufbereiter berichtete. Außerdem ist der Lack für japanische Verhältnisse sehr hart, was selbst mir bei der Aufbereitung im letzten Jahr aufgefallen ist.
Also von wirklich schlechter Qualität kann hier keine rede sein.