Im Grunde ist es egal was für ein Auto und ob Stoffverdeck oder nicht: kein Auto verdient eine Waschanlage.
Beiträge von Smoedi
-
-
ja, ich bin mir bewusst, was das Auto vielen hier bedeutet und es tut mir auch wirklich leid, nicht stundenlang am Lack herumpolieren und ihn streicheln zu können – aber ich nutze den Wagen als Daily Driver und nicht als seltene Präziose, die man der Nachwelt als Vermächtnis erhalten muss, weil er so selten ist. Im Ernst: Ich schaffe es einfach aus Zeit- und logistischen Gründen nicht anders, daher werde ich ihn hauptsächlich durch einen automatisierten Reinigungapparat schicken müssen... In der Waschbox werde ich selten zu sehen sein.
Ich nutze den auch als Daily. Das heißt aber nicht, dass man dann damit durch die Waschanlage fahren muss.
Warum kaufst du dir in deiner Situation dann einen Roadster mit Stoffverdeck und relativ empfindlichem Lack?
-
Jetzt kommt er echt an einen Abarth 595 Competizione heran. Sogar die Schaltung ist gefühlt wesentlich besser.
Hab ich ja an anderer Stelle auch schon beschrieben
-
Könnte ich heute noch einmal wählen, würde ich das Argento Grau (Silber) mit braunen Sitzen nehmen. Auch wenn ich bei allen anderen Autos niemals Silber wählen würde, sieht der Spider in dieser Kombi unfassbar gut aus. Zumal es auch ein etwas dunkleres Silber als das Standard-Volkswagen-Silber o.ä. ist.
-
Meiner ist rd. 2 Jahre alt, seit 19 Monaten zugelassen.
Garage und Schönwetterfahrzeug.Kein Rost
Bei Rot sicherlich auch schwierig zu erkennen.
-
Schade ist nur, dass er normale Halogenscheinwerfer hat. (weis da jemand ob man die Halogenlampen gegen diese "bläulichen, xenonähnliches Licht"austauschen kann?)
Auf dem Bild sieht es aus als wenn du das Sichtpaket mit LED hast.
-
Ja, zwischen der Gummidichtung und dem Plastik-Träger in diesem Spalt mal schauen:
-
Also im Mazda MX 5 ND ist ein Sound-Enhancer (in bestimmten Ausstattungslinien) verbaut:
Sound-Enhancer im SL - Mazda MX-5 ND ForumIch war mal wieder nen bisschen stöber In Amerika haben manche den "Sound-Enhancer" in einer bestimmten Ausstattungslinie... Jetzt wollte doch mal jemand…www.mx5-nd-forum.deIst aber tatsächlich der Motor-Sound in den Innenraum verlegt wird, nichts künstlich erzeugtes.
-
Hat jemand schon dieses Problem gehabt?
Ist direkt an der Kofferraum-Gummidichtung, zwischen Dichtung und Heckträger (Plastik) ist so ein kleiner Spalt. Wenn man da rein schaut, sieht man den Heckträger auf welchem die Plastik-Schürze montiert ist bzw welcher von der Plastikschürze verdeckt wird. Rechts und links sind diese Nähte. Dürfte vor allem bei den weissen Fahrzeugen gut zu sehen sein.
Ich sehe es bei mir leider auch schon ganz dezent.
(Bei den Bildern hier wurde die Plastik-Heckschürze offensichtlich bereits demontiert, deswegen so gut zu erkennen. Der ND auf den Bildern ist ca. 1 Jahr alt)
Bilderquelle: Mazda ND Forum
-
Miene Werke hat das übrigens ebenso als "normal" abgestempelt. Haben die Dichtung an der Schraube noch einmal etwas nachgezogen und gut. Ist, seit dem ich es vor etwas über eine Woche gesäubert habe, auch nichts mehr nach gekommen. Wagen wird täglich bewegt.
Werde es aber im Auge behalten