Beiträge von Smoedi
-
-
Aber ich glaube (...) ganz so einfach wie den normalen Ölfilter kann man den Multiair-Filter gar nicht tauschen. Das wird sooo günstig beim Händler nicht sein.
@joestrummer bist du sicher, dass wir über den selben Filter schreiben?
-
@Bier4ever in den USA haben die 500er Abarth auch den Multiair
-
Btw, wie kommt man bei unserem Wagen da ran? Hab mal auf youtube gesehen, wie einer bei nem 595 mit Multiair-Einheit den Filter wechselt. Bei dem isses ne ganz schöne fummelei. Aber der Motor ist dort anders eingebaut als bei unserem.
-
Wenn du einmal im Jahr oder alle 10.000-15.000 km nen generellen Ölwechsel machst, muss der Multiair-Filter nicht zwingend gewechselt werden. Man sagt sonst so generell bei 40.000-60.000 könnte man mal wechseln. Steht meines Wissens nach aber nicht auf dem Service-Plan vom Wagen.
-
-
-
hast du auch mal an dein nettes kleines Zusatzeil gedacht! Versuch mal eine Stufe kleiner.....zieh die Batterie ab und versuches dann mal nach einer halben Stunde neu.
Könnte wetten die rote Leuchte bleibt dann aus. Kann sein das die erhöhten Temperaturen oder Sprittqualitätsschwankungen dem Klopfsensor aktivieren.Gruß
Welches Zusatzteil, wenn ich fragen darf?
-
Komme nochmal auf das fetten/schmieren des Kolbens vom Schubumluftventils zurück. Wäre dieses Fett tauglich:
https://www.amazon.de/dp/B00G3CLJHM/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_bb-gFbS020MAP
Das hätte ich da und steht extra bei verharzt nicht.
Oder dieses: https://www.amazon.de/dp/B003OAHG2I/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_cc-gFbWXWEF5F
Soll auch nicht verharzen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@sidecar.driver Und was war jetzt genau?