Naja vielleicht hält es ein paar Tage länger
Aber ich fahre pro Woche über 250 km, da ist das Zeug schneller wieder runter als man schauen kann.
Die braunen Verfärbungen kommen in der Regel von thermischen Belastungen, weil sich durch die Hitze im Reifen gewisse Stoffe gewollt verteilen bzw nach außen wandern. Ein Uv Schutz ist m.E. ebenfalls überflüssig, die Reifen werden unter viel extremeren Bedingungen getestet und dafür entwickelt. Ich will die Reifen ja nicht bis zum H Kennzeichen fahren, sondern nach 5 Jahren werden die unabhängig vom Profil getauscht.
Am Ende bleibt meiner Meinung nach nichts außer Show and Shine. Das Geld Und die Zeit sollte man lieber in Leder und Verdeckpflege investieren, denn da hat man wirklich langfristig einen Nutzen von.
Oh man..
Genau das durch den UV generierte verbräunen verhindert ein guter Reifenglanz halt. Bzw vermindert. Das braun werden kommt von UV-Strahlen. Die nach aussen wanderndern Anti-Oxidationsmittel, die im laufe des alternden Reifens nach aussen dringen, machen, dass die Reifen bräunlich aussehen. Das muss mit Reifenreiniger entfernt und mit Reifenpflege wieder versiegelt werden.
Ich fahre ähnlich viel und es hält, bei gut vorgereinigtem Reifen, länger als 250 km bei Regen.
Reifenglanz bzw Reifenpflege gibts gute für 10-15 Euro. Da komm ich aber selbst bei regelmäßiger Anwendung 2-3 Jahre minimum mit hin.
Also auch hier kein Argument wegen Geld.
Unterm Strich sieht es schlicht besser aus. Ob matt, bzw einfach nur dunkel/schwarz oder eben glänzend ist Geschmackssache.
Wem es wiederum egal ist, ist auch wieder so eine Sache. Aber Leute die einen Spider fahren und/oder sich Gedanken wegen passender, schöner Felgen machen, ist sowas in der Regel eben nicht egal...