Multiair-Einheit entlüften geht auch alleine. Motorentlüftung verschließen nicht vergessen; sonst passiert gar nichts. Werde das Auto auch nächsten Winter nicht alle 4 Wochen starten. Ein Kaltstart entspricht (bei Reisebus) 200 Km Autobahnfahrt.
Zusätzlich Luftverschmutzung & Schädigung (Kondenswasser) wegen kalten Kat.
Das Ventil lässt sich ja hoffentlich auch ohne Holzhammer öffnen um Öl einzufüllen?
Verstehe nicht ganz wegen dem Kaltstart. Wenn ich meinen Wagen morgens starte, ob nun täglich oder einmal die Woche, ist es ja immer ein Kaltstart.
Hatte extra meine Händler zu der Thematik befragt. Ein alteingesessener Fiat-Vertragshändler als Familienunternehmen seit Jahrzehnten. Also keine Kette die nur Kohle verdienen will, sondern wo auch noch die Lust auf die Autos zu spüren ist und die Geschäftsführer diverse Fiat-Modelle wie zum Beispiel Barchetta, noch selber fahren.
Und eben der GF meinte es sei überhaupt kein Problem wenn der Wagen ein paar Wochen steht und hin und wieder mal gestartet wird. Meiner stand allerdings auch nur maximal 14 Tage am Stück