Beiträge von Smoedi

    Die Felgengrösse ist da relativ egal, wie man wunderbar bei den 215/35 18er sieht.

    Denn das mehr an Felge wird da durch das weniger an Reifen sogar "überkompensiert".


    Ob das aber ausreicht, das Mehrgewicht der 18" Felge und das meist Mehrgewicht des Reifens auszugleichen ist die Frage bzw hängt eben davon ab was die "Serie" wog und was es eben jetzt wiegt.

    Genau das stimmt nämlich nicht ganz. Der Gesamtumfang spielt eine grobe Rolle, ja. Aber ein Reifen mkt höherem Querschnitt kann ganz anders walken als weniger Querschnitt. Die Felge ist ja hart. Es geht auch nicht ausschließlich um Gewicht.


    18" nix gut am MX-5 oder Spider. Geh mal ins Nachbarforum MX-5 ND und schreib was von 18". Da wirst du direkt gesteinigt und nicht mehr für voll genommen :D

    Und "Deine" 18er Felge geschweige denn Reifen kenne ich nicht, die kann durchaus schwerer gewesen sein als z.B. die Arbarth "Blei"felge, die mit das schwerste sind was man als 17 " Joghurtbecher bekommen kann.

    Ich hatte die Breyton Gts-r in 7x18 und 205 40 18 Michelin PS4 plus vorne 9 umd hinten 15er Spurplatten. Die Felge war sehr leicht. Glaube um die 7-8kg nur, sogar in 18". Der Wagen war damit trotzem weniger agil und gefühlt langsamer als mit den Serien-Lusso Felgen mit rundum 15er Spurplatten. Ist halt so.

    Darum mein Hinweis mit der Original 17" Ultraleggera für den GT.


    Die ist nochmal 0,5-075kg leichter mit ~ 6,8kg als als die Nachrüstlösung. Darf aber darum auch nur 340 anstelle 520kg tragen.

    Hatte auch überlegt mir die zu holen. Bin dann aber auf die Ultraleggera 7x17 ET30 gegangen, weil ich das optisch einfach besser finde. Und es ist besser, als wenn ich bei der GT Ultraleggera dann noch 15er Platten genommen hätte, was für mich ein muss gewesen wäre, wegen Optik. So hab ich die selbe ET wie Lusso-Serie mit 15er Platten. Optisch für mich perfekt und weniger ungefederte Masse wegen der nicht vorhandenen Spurplatten. Ein Kompromiss sozusagen :thumbsup:

    @Frankie Er erzählt das mit dem Radumfang, was das Auto damit macht usw. Umd das er ebenso empfindet, der Wagen wird langsamer. Genau das was ich meine.


    Optisch stimme ich dir zu, wobei ich für meinen Geschmack auch finde, das manche (!) 18"-Felgen fur den Spider sogar zu groß wirken. Der Spider ist nun mal sehr klein. Und wenn man sie auch noch in 7x18 nimmt. Das sieht zu schmal und dafür zu hoch aus.

    Neulich erst wieder gesehen und "auch" ein Japaner mit sehr hoher Fahrdynamik. Er geht von 18" auf 19" und erklärt es ab 25:00 ca. :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Glück ja nur gefühlt... wie Du völlig richtig schreibst.

    Weiß nicht ob das "Glück" ist... Der Spider fühlt sich beim Fahren grundsätzlich schneller an als man an sich wirklich fährt. Sprich, der Wagen hat viel gefühltes positives Fahrgefühl. Ob man da von "Glück" reden kann wenn einem das Gefühl genommen wird?


    Ich hätte auch schreiben können, 18" am Spider fährt sich schxxxe ;)

    Zur Ziet fahre ich einen Goodyear Eagle F1 Asymmetric in 218/35 R18.

    Hier ging es mir um das Handling bei Regen, was wirklich bei dem Reifen sehr gut ist.

    Handling und 18" in Zusammenhang mit dem Spider gruselt mich... Gefühlt ist der wagen mit 18" ja nur halb so schnell/agil....

    Ein milder Reiniger, wie z. B. von Koch Chemie der ASC (All Surface Cleaner) ist eine Empfehlung. Kann man sich auch das anfeuchten mit Wasser sparen.


    Einfach einsprühen, mit Pinsel, Tuch oder Bürste aufschäumen und mit einem freuten Microfasetuch abnehmen. Tuch ausspülen und nochmal abnehmen. Trocknen lassen. Fertig.

    Cockpitreiniger und Cockpit Spray (Silikonhaltig, z. B. zur Pflege von Kunststoff) ist ein Unterschied!


    Der Reiniger enthält kein Silikon und kann bedenkenlos genutzt werden.


    Irgendeinen Innenraumreiniger oder Allzweckreiniger. Wichtig ist REINIGER, keine Pflege.