Habe heute das neu erworbene transparente Makrolon-Windschott von ATH Hinsberger an meinem Spider montiert. Top Qualität und passt perfekt. Ist mit 12cm Höhe zwar genauso hoch wie das originale Vollkunststoff-Windschott, aber wohl aufgrund der fehlenden Vertiefung in der Mitte und des fehlenden Lochmusters im Gegensatz zum Original-Windschott ergab die Probefahrt wesentlich weniger Verwirbelungen. Jetzt ist aber Feierabend, und der Spider parkt in seinem vollklimatisierten Wohnzimmer im Haus.
Beiträge von Al Dente
-
-
Der 718 Boxster GTS hat ja den 6-Zylinder-Boxer-Motor als Sauger - ein Traum. Herzlichen Glückwunsch. Die anderen Motoren des 718 Boxsters sind ja allesamt 4-Zylinder-Boxer mit Turbo.
-
Ich habe genau den vom Themenstarter genannten Hörmann-Toröffner in den nachgerüsteten Blinddeckel vom Getränkehalter im Beifahrerfußraum eingebaut. Diese Fotos hier habe ich schon einmal in einem anderen Thread gepostet. Passt perfekt:
.
.
.
-
Baue ihn doch mal aus und prüfe, ob es auf dem Töner eine Modellbezeichnung gibt. Das sollte die Suche nach Ersatz erleichtern.
-
Gibt es auch welche wo man nicht Bohren muss?
Ich versau mir doch mit diesen teuren Teilen nicht die Sitze!
Das Schott kommt doch in keinster Weise mit den Sitzen in Kontakt, somit werden diese auch nicht "versaut".
-
...1 mal im Monat kurz starten und laufen lassen für ca 1 Minute und die mögliche Gefahr
wäre gebannt. Praktiziere dieses Vorgehen seit 3 Jahren und gut ist...
Grüße
Genau so ist es. So praktiziere ich das ebenfalls seit 2019, und es gab nie ein Problem. Eigentlich dürfte das ja auch mittlerweile bekannt sein, trotzdem scheut so mancher nicht das Risiko und lässt die Kiste einfach aus über den Winter.
-
Auch von mir alles Gute Andy.
-
Was spricht eigentlich für Saisonkennzeichen ? Hatte das auch anfangs, hatte mich dann über so viele verpasste mögliche Fahrten geärgert. Es macht viel mehr Spaß bei geringen Temperaturen und strahlend blauen Himmel zu fahren als bei 36 Grad.
Die paar Euro, die man spart, können doch nicht der Ausschlag sein, oder ? Und auch für den Motor ist ein regelmäßiges Bewegen doch viel besser.
Mein Spider hat ein Saisonkennzeichen 02-10 weil wir genügend andere Fahrzeuge im Bestand haben. Die drei Wintermonate kann ich daher gut mit was anderem überbrücken.
-
Habe am heutigen Samstag einen blauen Spider auf der A45 bei Alzenau Richtung Aschaffenburg gesehen.
-